Photography Mauricio Bustamante

  • PORTFOLIO
  • MULTIMEDIA
  • ABOUT
  • ARCHIVE
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • DATENSCHUTZ
  • CONTACT
Show Navigation
All Galleries
Search galleries:

HINZ & KUNZT { 627 galleries }

Loading ()...

  • Was Sie schon immer über Obdachlosigkeit wisen wollten!
    Was Sie schon immer über Obda...
    14 galleries
  • Vorher-Nachher-Hauseinwohner
    Vorher-Nachher-Hauseinwohner
    13 galleries
  • Träumer
    Träumer
    6 galleries
  • Sonderheft
    Sonderheft
    7 galleries
  • Neubau
    Neubau
    3 galleries
  • Momentaufnahme
    Momentaufnahme
    143 galleries
  • Jantje Egermann
    Jantje Egermann
    7 images
  • HK_PR
    HK_PR
    22 galleries
  • 363  Housing First/Jens
    363 Housing First/Jens
    31 images
  • 363 Housing First Doro
    363 Housing First Doro
    20 images
  • 362 Hbf
    362 Hbf
    67 images
  • 362 Bahnhofsmission Team
    362 Bahnhofsmission Team
    5 images
  • 361 Lucy Larbi
    361 Lucy Larbi
    27 images
  • 360 Poliklinik Veddel
    360 Poliklinik Veddel
    12 images
  • 360 Likedeeler
    360 Likedeeler
    31 images
  • 359 Think it! Make it!
    359 Think it! Make it!
    31 images
  • 359 Jörg Wettstädt
    359 Jörg Wettstädt
    28 images
  • 359 Iquique
    359 Iquique
    5 images
  • 359 "Inside  Hamburg’s large-scale homeless shelters"
    359 "Inside Hamburg’s large-scale...
    39 images
  • 357 Von Melle Park
    357 Von Melle Park
    52 images
  • 357 Titel
    357 Titel
    1 image
  • 357 Friesenstraße
    357 Friesenstraße
    5 images
  • 356 Trauerfeier Andreas
    356 Trauerfeier Andreas
    20 images
  • 356 In der Grauzone
    356 In der Grauzone
    55 images
  • 355 Steffi Treiber
    355 Steffi Treiber
    114 images
  • 355 Schluss mit dem Versteckspiel
    355 Schluss mit dem Versteckspiel
    8 images
  • 355 Sachsenwald
    355 Sachsenwald
    45 images
  • 355 Expedition in den wilden Wald
    355 Expedition in den wilden Wald
    32 images
  • 354 Taubenschlag
    354 Taubenschlag
    55 images
  • 354 Jörn Sturm
    354 Jörn Sturm
    45 images
  • 354 Housing First
    354 Housing First
    3 images
  • 354 Hanadi Chawaf
    354 Hanadi Chawaf
    29 images
  • 353 Vorlesung für alle
    353 Vorlesung für alle
    14 images
  • 353 Speerwerfen
    353 Speerwerfen
    22 images
  • 353 Das Team
    353 Das Team
    4 images
  • 352 Sylt
    352 Sylt
    70 images
  • 352 Sigi Archiv
    352 Sigi Archiv
    11 images
  • 352 Sigi
    352 Sigi
    13 images
  • 352 Barbara Engelke
    352 Barbara Engelke
    12 images
  • 351 Laura und Marcel
    351 Laura und Marcel
    7 images
  • 351 Ladage & Oelke
    351 Ladage & Oelke
    20 images
  • 351 Christian Nordte
    351 Christian Nordte
    15 images
  • 350 Teller
    350 Teller
    2 images
  • 350 Stefan Karrenbauer
    350 Stefan Karrenbauer
    45 images
  • 350 Redaktion
    350 Redaktion
    22 images
  • 349 Steffi Treiber
    349 Steffi Treiber
    117 images
  • 349 Portemonnaie
    349 Portemonnaie
    10 images
  • 349 Lithium HK
    349 Lithium HK
    27 images
  • 349 Die Letten
    349 Die Letten
    29 images
  • 348 Wovon träumst du?
    348 Wovon träumst du?
    9 images
    Wovon träumst du, wenn du schläfst? Lichtcollagen aus den Träumen obdachloser Menschen
  • 348 Wohngemeinschaften
    348 Wohngemeinschaften
    14 images
  • 348 Streit um Zaun
    348 Streit um Zaun
    13 images
  • 348 Reetwerder
    348 Reetwerder
    10 images
  • 347 Billbrook
    347 Billbrook
    49 images
  • 346 Zelt
    346 Zelt
    33 images
  • 346 TAS
    346 TAS
    24 images
  • 346 Steffi Treiber
    346 Steffi Treiber
    29 images
  • 346 Sarina
    346 Sarina
    11 images
  • 346 Patrick
    346 Patrick
    7 images
  • 346 Leichte Sprache
    346 Leichte Sprache
    4 images
  • 346 Harburg
    346 Harburg
    4 images
  • 346 Dorothee Reumann
    346 Dorothee Reumann
    17 images
  • 346 Disability/Saerberg
    346 Disability/Saerberg
    18 images
  • 346 Andre
    346 Andre
    9 images
  • 345 Plazy Inn
    345 Plazy Inn
    14 images
  • 345 Künster:innen in Rothenburgsort
    345 Künster:innen in Rothenburgsort
    72 images
  • 345 Küche
    345 Küche
    4 images
  • 345 Crocodiles Hamburg
    345 Crocodiles Hamburg
    47 images
  • 345 Ankuft
    345 Ankuft
    49 images
  • 344 You´ll never walk alone
    344 You´ll never walk alone
    33 images
  • 344 Wildwuchswelt
    344 Wildwuchswelt
    60 images
  • 344  Minenstraße 9
    344 Minenstraße 9
    1 image
  • 344 Klövensteen Wanderung
    344 Klövensteen Wanderung
    71 images
  • 344 Gemeinsamen Wohnen
    344 Gemeinsamen Wohnen
    22 images
  • 344 Freundeseite
    344 Freundeseite
    3 images
  • 344 Das Team
    344 Das Team
    7 images
  • 343 Medizinhistorische Museum
    343 Medizinhistorische Museum
    78 images
  • 343 La Cantina
    343 La Cantina
    8 images
  • 343 Hafen für Familien
    343 Hafen für Familien
    19 images
  • 343 Gut Wulksfelde
    343 Gut Wulksfelde
    41 images
  • 342 Irina
    342 Irina
    15 images
  • 342 Diekmoor
    342 Diekmoor
    41 images
  • 342 A better life
    342 A better life
    7 images
    „Er war Kumpel, durch und durch“. Viele Jahre lang versteckte sich der ehemalige Hinz&Künztler Marc auf den Straßen von Hamburg, lebte in der Anonymität. Dann bekam er eine eigene Wohnung, einen festen Job und fand in ein neues Leben. Vor Kurzem ist Marc gestorben.
  • 341 Juna
    341 Juna
    15 images
  • 341 Hohendeicher See
    341 Hohendeicher See
    61 images
  • 341 Aroma Olymp
    341 Aroma Olymp
    8 images
  • 341 Annette
    341 Annette
    6 images
  • 341 Agentintraining
    341 Agentintraining
    35 images
  • 340 Lieferdienst
    340 Lieferdienst
    15 images
  • 340 Impfung für Obdachlose
    340 Impfung für Obdachlose
    23 images
  • 339 Tobias Behrens
    339 Tobias Behrens
    19 images
  • 339 SARS-Cov-2
    339 SARS-Cov-2
    17 images
  • 339 Anfrage
    339 Anfrage
    28 images
  • 338 Tim
    338 Tim
    23 images
  • 338 Radverkehr
    338 Radverkehr
    39 images
  • 337 Zelte und Platten
    337 Zelte und Platten
    32 images
  • 337 Transpersonen
    337 Transpersonen
    23 images
  • 337 Reetwerder 3
    337 Reetwerder 3
    9 images
  • 337 Onlinesport
    337 Onlinesport
    10 images
  • 337 Notunterkunft
    337 Notunterkunft
    37 images
  • 337 Gegen das Sterben
    337 Gegen das Sterben
    8 images
  • 337 Eisbad
    337 Eisbad
    17 images
  • 336 Höhle bauen
    336 Höhle bauen
    10 images
  • 336 Herbertstrasse
    336 Herbertstrasse
    34 images
  • 336 Claudia
    336 Claudia
    20 images
  • 335 Vertrieb
    335 Vertrieb
    6 images
  • 335 Uwe Dierks
    335 Uwe Dierks
    7 images
  • 335 Sven
    335 Sven
    11 images
  • 335 StuPoli Hamburg
    335 StuPoli Hamburg
    18 images
  • 335  Fischauktionshalle
    335 Fischauktionshalle
    30 images
  • 334 Verkäufer
    334 Verkäufer
    19 images
  • 334 Schwerpunktpraxis der Caritas
    334 Schwerpunktpraxis der Caritas
    28 images
  • 334 Paco Nils
    334 Paco Nils
    39 images
  • 334 Katharina Schneider
    334 Katharina Schneider
    7 images
  • 334 Hoffnung
    334 Hoffnung
    164 images
  • 334 Bedpark
    334 Bedpark
    12 images
  • 333 Unterkunft Hafenbahn
    333 Unterkunft Hafenbahn
    10 images
  • 333 Studentenwohnheim WOODIE
    333 Studentenwohnheim WOODIE
    25 images
  • 333 Prof. Matthias Nagel
    333 Prof. Matthias Nagel
    30 images
  • 333 Kein Lebensplatz für Michi
    333 Kein Lebensplatz für Michi
    30 images
    Kein Lebensplatz für Michi. Zwei Jahre lang versuchen Profis und Ehrenamtliche, eine passende Bleibe für einen Obdachlosen mit Messie-Syndrom zu finden. Jetzt ist er gestorben – auf der Straße.
  • 333 Der Aussteiger
    333 Der Aussteiger
    39 images
  • 333 Containerprojekt
    333 Containerprojekt
    30 images
  • 332 Tagesaufenthaltsstätte
    332 Tagesaufenthaltsstätte
    25 images
  • 332 Rosa
    332 Rosa
    31 images
  • 332 JVA H-San
    332 JVA H-San
    44 images
  • 332 Carmen Korn
    332 Carmen Korn
    44 images
  • 331 Richtfest
    331 Richtfest
    32 images
  • 331 „Meine neue Heimat“
    331 „Meine neue Heimat“
    2 images
  • 331 Euphorie weicht Skepsis
    331 Euphorie weicht Skepsis
    1 image
  • 331 Aufs Rad und durch die Heide
    331 Aufs Rad und durch die Heide
    6 images
    Wer sein Rad liebt, der schiebt? Von wegen! Im Hamburger Umland gibt es mit dem Fahrrad herrliche Naturlandschaften zu entdecken. Wir haben’s für Sie getestet und sind auf dem Leine-Heide-Radweg von Buchholz bis nach Soltau gefahren. Unterwegs haben wir Tipps gesammelt, wo Sie in und um Hamburg per Velo auf kürzeren und längeren Strecken dem Alltagsstress entfliehen können.
  • 330 Sie bauen ein neues Zuhause
    330 Sie bauen ein neues Zuhause
    61 images
    Sie bauen ein neues Zuhause für Hinz
  • 330 Salon de Baile
    330 Salon de Baile
    12 images
  • 330  Jürgen Jobsen
    330 Jürgen Jobsen
    11 images
  • 330 Ahmad Alothman
    330 Ahmad Alothman
    28 images
  • 329 Team Rot
    329 Team Rot
    55 images
  • 329 Team Gruen
    329 Team Gruen
    69 images
  • 329  Philharmoniker
    329 Philharmoniker
    19 images
    Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Leichte Töne in schweren Zeiten Ende Juni beschenkten Thomas Rohde (Oboe), Christian Seibold (Klarinette) und José Silva (Fagott) vom Philharmonischen Staatsorchester Hamburg Hinz
  • 329 Momentaufnahme
    329 Momentaufnahme
    13 images
  • 329 Maske portraits
    329 Maske portraits
    12 images
    Dem Leben die Zähne zeigen! Es war ein fulminanter Neustart und ein tolles Wiedersehen mit den Kund*innen. Aber Corona ist eine harte Belastungsprobe. Zum Glück sind es die Verkäufer*innen gewohnt, sich durchzubeißen.
  • 329 Jury Audiyou
    329 Jury Audiyou
    14 images
  • 329 Hotel Bilanz
    329 Hotel Bilanz
    11 images
  • 329 Budni
    329 Budni
    15 images
  • 328 Verkaufsstart
    328 Verkaufsstart
    39 images
  • 328 Sigi
    328 Sigi
    18 images
  • 328 Coronaarchiv
    328 Coronaarchiv
    21 images
  • 327 Redaktion/Vertirebs
    327 Redaktion/Vertirebs
    4 images
  • 327 Kai
    327 Kai
    4 images
  • 327 Golem
    327 Golem
    1 image
  • 327 Bedpark
    327 Bedpark
    36 images
    Hotelzimmer für Obdachlose 08.04.2020 Hamburger Obdachlosen soll in der Corona-Krise ein Hotelzimmer und somit eine Einzelunterbringung zur Verfügung gestellt werden. Möglich wird das Projekt durch eine Spende.
  • 327 Alimaus
    327 Alimaus
    15 images
    Kai Greve (Alimaus), Michael Kaib (Reemtsma), Dirk Ahrens (Diakonie), Stephan Karrenbauer (Hinz
  • 327 Alexander Unverzagt
    327 Alexander Unverzagt
    44 images
  • 326 Zahra
    326 Zahra
    14 images
  • 326 Wie es H
    326 Wie es H
    7 images
  • 326 Uwe
    326 Uwe
    21 images
  • 326 Podcast hören
    326 Podcast hören
    10 images
  • 326 Loogestieg
    326 Loogestieg
    5 images
  • 326 Hamburgs bedrohte Hinterhöfe
    326 Hamburgs bedrohte Hinterhöfe
    1 image
    Hamburgs bedrohte Hinterhöfe Eine Stadt – das ist weit mehr als ein bloßer Ort zum Wohnen, es ist ein Ort des Zusammenlebens. Und hinter so mancher trister Häuserfassade blüht in Hamburg das Leben in Hinterhöfen. Einige sind Treffpunkte für die Nachbarschaft, auf anderen haben Kunstschaffende günstige Ateliers gefunden, wieder andere sind Gewerbehöfe, auf denen sich Handwerksbetriebe angesiedelt haben. Doch diese Orte der Kreativität und des Zusammenlebens sind keine Selbstverständlichkeit – immer wieder sind Höfe davon bedroht, verdrängt zu werden. Aber mehr als alle Worte sagen vielleicht auch die Bilder, die wir vor Ort gemacht haben. Bilder von einem bunten Stück Hamburg.
  • 326 Gesellschaftsspiele spielen
    326 Gesellschaftsspiele spielen
    5 images
  • 326 Gerics
    326 Gerics
    11 images
  • 326 Fitnesstraining
    326 Fitnesstraining
    3 images
  • 326 Corona Platten
    326 Corona Platten
    46 images
  • 326 Corona HinzundKunzt
    326 Corona HinzundKunzt
    17 images
  • 326 Apotheke am Paullinenplatz
    326 Apotheke am Paullinenplatz
    5 images
    Apotheke am Paulinenplatz Ramona Kottke leitet die Apotheke am Paulinenplatz und bringt Anwohner* innen, die Hilfe brauchen, mit denen zusammen, die helfen können. „Wir wollen das Infektionsrisiko minimieren und verlässliche Hilfe schaffen“, sagt Mit-Initiatorin Ana Amil vom Nachbarschaftsprojekt Wohl oder Übel. Deswegen gibt es für die umliegenden Straßen jeweils Pat*innen, die Einkäufe für die Risikogruppen übernehmen. www.wohloderuebel.net
  • 325 Straßenvisite
    325 Straßenvisite
    13 images
    „Das ist nicht witzig bei dem Wetter“ Hinz und Kunzt 325 m nasskalten Februar können sich viele Obdachlose nur notdürftig vor dem Dauerregen schützen. Wir begleiten Sozialarbeiter Julien Thiele, der versucht, die Menschen vom Winternotprogramm zu überzeugen – keine leichte Aufgabe.
  • 325 Heimkinder
    325 Heimkinder
    2 images
    „Eigentlich war ich nie ein Systemsprenger, aber …“ Für uns ist das unvorstellbar: Unsere Kollegen Marci und Chris waren als Kinder im Heim, angeblich schwer erziehbar und sogar richtig aggressiv. Davon ist heute nichts zu merken. Wir kennen die beiden ganz anders – und in ihnen drin sah es damals auch ganz anders aus.
  • 324 Zint
    324 Zint
    7 images
  • 324 Umfrage
    324 Umfrage
    8 images
  • 324 Bischof Antonio Ablon
    324 Bischof Antonio Ablon
    6 images
    Glaube, Liebe, Hoffnung: Bischof Antonio Ablon beim Hinz
  • 323 Sierichstraße
    323 Sierichstraße
    6 images
  • 323 Mümmelmannsberg
    323 Mümmelmannsberg
    16 images
  • 323 Mobile Duschbus
    323 Mobile Duschbus
    10 images
  • 323  Jean-Paul-Weg
    323 Jean-Paul-Weg
    28 images
  • 323 Hinz
    323 Hinz
    15 images
  • 323 Frohe Weihnachten
    323 Frohe Weihnachten
    6 images
  • 323 Ernst Barlach Haus
    323 Ernst Barlach Haus
    51 images
  • 323 Dwenger
    323 Dwenger
    12 images
  • 322 Winternotprogramm
    322 Winternotprogramm
    34 images
  • 322 U.E.D.L
    322 U.E.D.L
    5 images
  • 322 Kältebus
    322 Kältebus
    10 images
  • 322 Jörg Petersen
    322 Jörg Petersen
    7 images
  • 322 Inka Schneider
    322 Inka Schneider
    22 images
  • 322 Gorden Isler
    322 Gorden Isler
    8 images
  • 322 Gedenkfeier Valentin
    322 Gedenkfeier Valentin
    21 images
  • 322 Frohe Weihnachten
    322 Frohe Weihnachten
    35 images
  • 322 Friesenstraße
    322 Friesenstraße
    9 images
  • 322 Einfachwohnen
    322 Einfachwohnen
    22 images
  • 321 Special Edition Reality
    321 Special Edition Reality
    4 images
  • 321 Sommerfest
    321 Sommerfest
    96 images
  • 321 Mümmelmannsberg
    321 Mümmelmannsberg
    21 images
  • 321 mauerfall berlin
    321 mauerfall berlin
    45 images
  • 321 Ahoi Marie
    321 Ahoi Marie
    27 images
  • 320 Sonnenschein
    320 Sonnenschein
    29 images
  • 320 Grundstein
    320 Grundstein
    22 images
  • 320 Altenpflegerin
    320 Altenpflegerin
    9 images
  • 319 Stufe 3
    319 Stufe 3
    12 images
  • 319 Stadtteilarchiv Ottensen
    319 Stadtteilarchiv Ottensen
    8 images
  • 319 Reiner Schäfer
    319 Reiner Schäfer
    20 images
  • 319 Matthias
    319 Matthias
    12 images
  • 318 U.S. FUN
    318 U.S. FUN
    15 images
  • 318 Stadtreinigung Hamburg
    318 Stadtreinigung Hamburg
    22 images
  • 318 SIDE Design Hotel
    318 SIDE Design Hotel
    83 images
  • 318 Schanzenstern Altona
    318 Schanzenstern Altona
    18 images
  • 318 Reinald Berchter
    318 Reinald Berchter
    12 images
  • 318 Madison
    318 Madison
    132 images
  • 318 Lieblingsbilder Kunsthalle
    318 Lieblingsbilder Kunsthalle
    63 images
  • 318 Junges Hotel Hamburg/ Elbe-Werkstätten
    318 Junges Hotel Hamburg/...
    72 images
  • 318 Junges Hotel Hamburg
    318 Junges Hotel Hamburg
    59 images
  • 318 Hotel Wedina
    318 Hotel Wedina
    40 images
  • 318 Hotel Bellmoor
    318 Hotel Bellmoor
    25 images
  • 318 Hotel Atlantic Kempinski
    318 Hotel Atlantic Kempinski
    53 images
  • 318 Baseler Hof
    318 Baseler Hof
    46 images
  • 317 Vistro
    317 Vistro
    27 images
  • 317 Spenda Bel
    317 Spenda Bel
    32 images
  • 317 AUDIYOU 2019
    317 AUDIYOU 2019
    11 images
  • 317 Audiyou
    317 Audiyou
    20 images
  • 316 Plastik war gestern
    316 Plastik war gestern
    23 images
  • 316 Mobile Zahnarztpraxis
    316 Mobile Zahnarztpraxis
    8 images
  • 316 Mein Hamburg
    316 Mein Hamburg
    87 images
  • 316 Making of "Chris"
    316 Making of "Chris"
    6 images
  • 316 Making of  "Birgit"
    316 Making of "Birgit"
    26 images
  • 316 Lidl
    316 Lidl
    12 images
  • 316 Kultur Futter
    316 Kultur Futter
    16 images
  • 316 Krankestube
    316 Krankestube
    23 images
  • 315 Jutta Bauer
    315 Jutta Bauer
    17 images
  • 315 Endet des Winternotprogramm
    315 Endet des Winternotprogramm
    16 images
  • 315 Artikel 1
    315 Artikel 1
    65 images
  • 314 Vineyard
    314 Vineyard
    32 images
  • 314 Karoviertel
    314 Karoviertel
    67 images
  • 313 Taverna Plaka
    313 Taverna Plaka
    24 images
  • 313 St. Paulis starke Frauen
    313 St. Paulis starke Frauen
    22 images
  • 313 Stefanie Hempel
    313 Stefanie Hempel
    30 images
  • 313 Rasmus Gerlach
    313 Rasmus Gerlach
    32 images
  • 313 Bob und James
    313 Bob und James
    20 images
    Bob, der Streuner ist tot. Der vierbeinige Begleiter des ehemaligen Obdachlosen James Bowen ist im Alter von mindestens 14 Jahren gestorben. James hatte Kater Bob 2007 verletzt und verwahrlost gefunden und ihn aufgepäppelt. Mit Hilfe seines treuen Begleiters schaffte es James sogar seine Drogensucht zu überwinden. Er schrieb seine Geschichte schließlich auf und feierte einen Überraschungserfolg: Sein Buch wurde zum internationalen Bestseller und 2017 sogar verfilmt. Im vergangenen Jahr waren James und Bob noch zur Signierstunde bei Hinz
  • 313 Blaue Betten auf Beton
    313 Blaue Betten auf Beton
    76 images
  • 312 Schefflerheim
    312 Schefflerheim
    23 images
    In unserem Schwerpunkt geht es um ein Thema, das viele am liebsten verdrängen: das Alter. Im Scheffl erheim in Wihelmsburg finden Senioren ein Zuhause, die anderswo anecken – weil sie zu laut und zu „anders“ sind. Plus: Ein Altenpfl eger und ein Heimleiter im Gespräch über gute Pflege. Und ein Selbstversuch mit Hilfsmitteln: Wie fühlt sich Altern an?
  • 312 Hamburger Kältebus
    312 Hamburger Kältebus
    28 images
    Unterwegs im Kältebus Wer in Hamburg Obdachlose in Not sieht, kann ab Samstag den Kältebus der Alimaus anrufen. Die Fahrer suchen dann die Platten auf, bringen die Obdachlosen in Notunterkünfte oder statten Sie mit dem Nötigsten aus.
  • 312 Gespräch über gute Pflege
    312 Gespräch über gute Pflege
    2 images
    Gute Pfl ege ist möglich, sagt Wolfgang Janzen (Foto rechts). Der 64-Jährige hat das Seniorenzentrum St. Markus, das er leitet, mitgeplant – und kann sich vorstellen, dort eines Tages selbst zu wohnen.Mattan Köster arbeitet als Zeitarbeiter in mehreren Alten heimen und weiß, dass manche Häuser schlecht geführt werden. Trotzdem sagt der 29-Jährige: Es gibt nicht nur Schwarz und Weiß.
  • 312 Aquarium
    312 Aquarium
    5 images
    Trost für kranke Kinder Fische sind Freunde Viele Kinder finden Fische cool – die knallbunten tropischen Flossenträger lassen schon die Kleinen von fernen Meeren und großen Abenteuern träumen. Solche kleinen Fluchten können die Patienten der Hamburger Eltern-Kind-Klinik der Evangelischen Stiftung Alsterdorf gut gebrauchen. Hier wird Eltern und Kindern mit psychischen Erkrankungen dabei geholfen, mit Belastungen besser klarzukommen. Damit sie mal aus dem oft schwierigen Alltag abtauchen können, steht jetzt im Eingangsbereich der Klinik ein 2000-Liter-Aquarium und bietet mehr als 70 Fischen ein nasses Zuhause. LEU •
  • 311 Weihnachten
    311 Weihnachten
    46 images
  • 311 Kochbuch
    311 Kochbuch
    6 images
  • 311 Kältebus
    311 Kältebus
    63 images
    Stadtmission Hilfe für Obdachlose: Eine Nacht unterwegs mit dem Kältebus Immer mehr Menschen rufen den Kältebus – wem kann er helfen? Eine Nacht im Winter draußen auf der Straße.
  • 311 Hilfe, die ankommt
    311 Hilfe, die ankommt
    10 images
    Auszeichnung fur die „BrotRetter“ „Die Arbeit macht Spaß, und die Kunden und Kollegen sind sehr nett“, sagt Bianca (rechts, daneben ihre Kollegin Laura). Seit Juni arbeitet die 20-Jährige in der Bergedorfer Filiale der „BrotRetter“. Bei dem Gemeinschaftsprojekt der Bäckerei Junge, der Vorwerker Diakonie und Hinz
  • 310 Schutz vor Kälte im Winternotprogramm
    310 Schutz vor Kälte im...
    7 images
    Die einen werden jeden Morgen vor die Tur gesetzt, die anderen haben einen Schlüssel und können kommen und gehen, wie sie möchten. Wir haben funf Obdachlose im Winternotprogramm besucht und sie gefragt, wie es ihnen dort ergeht.
  • 310 Sascha
    310 Sascha
    60 images
  • 310 Merhawi
    310 Merhawi
    32 images
  • 310 Isabel Abedi
    310 Isabel Abedi
    36 images
  • 310 GG
    310 GG
    3 images
  • 310 Geburtstagsfeier
    310 Geburtstagsfeier
    90 images
  • 310 Druckwerkstatt
    310 Druckwerkstatt
    95 images
  • 310 Abschied von dem Dodo
    310 Abschied von dem Dodo
    13 images
  • 309 Verkäufer in Wohnungen
    309 Verkäufer in Wohnungen
    24 images
  • 309 Tavi Lepan
    309 Tavi Lepan
    79 images
  • 309 Käufer und Verkäufer
    309 Käufer und Verkäufer
    12 images
  • 309_Friseur
    309_Friseur
    31 images
  • 309 Das Hamburger Ärzteorchester
    309 Das Hamburger Ärzteorchester
    26 images
  • 308 Reiner Ott
    308 Reiner Ott
    26 images
  • 308 Erich Heeder
    308 Erich Heeder
    12 images
  • 308 Demo
    308 Demo
    9 images
  • 308 Ausflucht
    308 Ausflucht
    83 images
  • 307 Stefan und Ana Maria
    307 Stefan und Ana Maria
    15 images
  • 307 Kolonisierung
    307 Kolonisierung
    9 images
  • 307 Hund im frei bad
    307 Hund im frei bad
    38 images
  • 307 David und Alexander Elek
    307 David und Alexander Elek
    20 images
  • 306 Ronja
    306 Ronja
    18 images
  • 306 Naturzugang für Geflüchtete
    306 Naturzugang für Geflüchtete
    20 images
    Der Hamburger Umweltpädagoge Volker Hallay geht mit Geflüchteten in den Wald, um ihnen Ängste vor Flora und Fauna zu nehmen. Die Gesellschaft für ökologische Planung e. V. bietet in ganz Hamburg Fortbildungsmöglichkeiten zur und in der Natur an. Zusammen mit anderen Naturschutzverbänden betreut der Verein außerdem 13 Naturschutzgebiete. Im Elbe-Tideauenzentrum an der Bunthäuser Spitze finden Interessierte Informationen zum Naturschutzgebiet Heuckenlock.
  • 306 Middlefingerstreetwear
    306 Middlefingerstreetwear
    19 images
  • 306 Lucia Lucia
    306 Lucia Lucia
    27 images
  • 306 Kennedybrücke
    306 Kennedybrücke
    20 images
  • 306 Foodora
    306 Foodora
    20 images
  • 305 Kumar
    305 Kumar
    23 images
  • 305 Kinderbuchlesung
    305 Kinderbuchlesung
    14 images
  • 305 Karo Beach 2
    305 Karo Beach 2
    26 images
  • 305 Hausbau
    305 Hausbau
    8 images
  • 305 Amalie Sieveking Stiftung
    305 Amalie Sieveking Stiftung
    13 images
  • 304 Staffelsstab Aktion
    304 Staffelsstab Aktion
    15 images
  • 304 Schwarzfahrer
    304 Schwarzfahrer
    13 images
  • 304 Schillerstr
    304 Schillerstr
    13 images
  • 304 Sacha
    304 Sacha
    16 images
  • 304 Pavel
    304 Pavel
    16 images
  • 304 Paraguas
    304 Paraguas
    19 images
  • 304 Masse
    304 Masse
    18 images
  • 304 Maggi
    304 Maggi
    15 images
  • 304 Grindelallee 80
    304 Grindelallee 80
    38 images
  • 304 Dorcas
    304 Dorcas
    25 images
  • 304 Aggression auf die Strasse
    304 Aggression auf die Strasse
    21 images
  • 303 Wohnunterkunft Achterdwars
    303 Wohnunterkunft Achterdwars
    22 images
  • 303 Stelian Dragne
    303 Stelian Dragne
    22 images
  • 303 Herero-und Nama
    303 Herero-und Nama
    17 images
  • 303 Der mühsame Kampf gegen die Abzock-Vermieter
    303 Der mühsame Kampf gegen die...
    20 images
    Mit Großeinsätzen geht die Stadt Hamburg gegen Abzock-Vermieter vor. Vier Kontrollen gab es bereits. Aber was bringen sie wirklich? Ein halbes Jahr ist seit der ersten Überprüfung in der Seehafenstraße in Harburg vergangen. Wir waren noch mal dort.
  • 303 Bonnie und Clyde
    303 Bonnie und Clyde
    88 images
  • 302 Titel
    302 Titel
    69 images
  • 302 Saturn
    302 Saturn
    11 images
  • 302 Klubkinder
    302 Klubkinder
    23 images
  • 302 Hongkong-Bar
    302 Hongkong-Bar
    53 images
  • 302 Hamburger Tafel
    302 Hamburger Tafel
    5 images
  • 302 Dankeschön St Pauli
    302 Dankeschön St Pauli
    30 images
  • 302 Cook up Pressekonferenz
    302 Cook up Pressekonferenz
    40 images
  • 302 Boxer
    302 Boxer
    15 images
  • 301_Platte
    301_Platte
    34 images
  • 301 Kickerturnier 2018
    301 Kickerturnier 2018
    37 images
  • 301 Der Oberndorfer Traum vom Bananenbaum
    301 Der Oberndorfer Traum vom...
    141 images
    Der Oberndorfer Traum vom Bananenbaum Die Gemeinde Oberndorf trotzt der Ödnis und Landflucht. Vor vier Jahren gründeten Bewohner eine Aktiengesellschaft. Deren Geschäftsgrundlage: Gülle. Aus der gewinnen sie inzwischen Strom, mit dem sie eine Fischzucht betreiben und künftig Bananen anbauen wollen. Hinz
  • 301 Bella
    301 Bella
    21 images
  • 301 Basis
    301 Basis
    15 images
    Basis. Projekt für männiche Prostituirte in St Georg.
  • 300 Serban Popin
    300 Serban Popin
    8 images
  • 299 Steilshoop
    299 Steilshoop
    49 images
    Im Herzen von Steilshoop verfällt ein Einkaufszentrum. Geschäfte schließen, Bürger kämpfen – und die Stadt gibt sich ohnmächtig.
  • 299 Hamburg, mach nicht dicht!
    299 Hamburg, mach nicht dicht!
    66 images
    Tagtäglich schickt die Stadt rund 550 Obdachlose morgens raus auf die Straße. Sie können im Winternotprogramm übernachten, sind aber tagsüber Nässe und Kälte schutzlos ausgesetzt: Um spätestens 9.30 Uhr schließen die beiden Notschlafstätten des Winternotprogramms. Das ist unmenschlich! Wir fordern: Das Winternotprogramm muss offen sein für alle – Tag und Nacht. Deswegen starten wir am 6. Dezember eine Protest-Kunst-Aktion. Wir treffen uns um 8 Uhr auf der Michelwiese. Kommt warm angezogen, aber mit Schlafanzug, Bademantel oder Nachthemd oben drüber. Wir haben Isomatten dabei und machen alle gemeinsam mit ein paar Schauspielern vom Scharlatan Theater eine kleine Performance. Gemeinsam ziehen wir von der Michelwiese zum Schaarsteinweg. Zwischendurch halten wir an, einige legen sich auf die Isomatten, um zu schlafen, andere ziehen sie weg. Am Ende des Zugs laufen Straßenkehrer mit großen Besen. Der Zug führt vorbei am Gruner
  • 299 Ein Haus erwacht
    299 Ein Haus erwacht
    22 images
    Weil ein Hausbesitzer seine Wohnungen in Hamm jahrelang leerstehen ließ, lässt der Bezirk Mitte sie zwangsweise vermieten. Im Oktober können endlich die ersten Mieter einziehen.
  • 299 Auf die Bremse treten
    299 Auf die Bremse treten
    9 images
  • 298 Winternotprogramm startet
    298 Winternotprogramm startet
    28 images
  • 298 TAS
    298 TAS
    26 images
  • 298 Rosen
    298 Rosen
    18 images
  • 298 Dennis Barth
    298 Dennis Barth
    10 images
  • 298 1010
    298 1010
    14 images
  • 297 Sven Rose
    297 Sven Rose
    21 images
  • 297 Seehafenstrasse
    297 Seehafenstrasse
    30 images
  • 297 Olaf S.
    297 Olaf S.
    52 images
    „Wir hätten ihm so gerne geholfen“ Der Obdachlose Olaf S. starb vor einem Jahr auf einer Parkbank beim Michel. Gemeinsam mit Hinz
  • 297 Friesenstrasse
    297 Friesenstrasse
    26 images
  • 297 Familie Stoica
    297 Familie Stoica
    35 images
  • 297 Asphalt
    297 Asphalt
    3 images
  • 296 Zirkus Frank
    296 Zirkus Frank
    88 images
    Ohne Netz und doppelten Boden Beim Zirkus geht es fi nanziell immer ums Überleben. Und die Artisten setzen täglich ihre Gesundheit aufs Spiel. Ein Besuch bei Hamburgs ältestem Zirkus.
  • 296 Nacha Vollenweider
    296 Nacha Vollenweider
    20 images
    Die S-Bahn als Kreativlabor Vom Leben in Argentinien, Fremdsein in Hamburg und S-Bahn-Fahrten in die Stadt: Nacha Vollenweider hat aus ihrem Leben in zwei Welten eine Graphic Novel gemacht. Beim Comicfestival stellt sie ihre Zeichnungen aus.
  • 296 Gotteskasten
    296 Gotteskasten
    18 images
  • 295 ZOB
    295 ZOB
    77 images
    Drehkreuz in die Welt Busse kommen an und fahren ab, Menschen verabschieden sich, winken, warten, wuseln geschäftig umher: Hamburgs Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) ist ein spannender Ort. Frank Keil (Text) und Mauricio Bustamante (Fotos) haben sich 24 Stunden lang umgeschaut. Hinz
  • 295 Wahlen bei Hinz%26Kunzt
    295 Wahlen bei Hinz%26Kunzt
    56 images
    Wen Hinz%26Künztler wählen. Wer würde Deutschland regieren, wenn Hinz%26Künztler allein die Wahl hätten%3F Unsere Wahlsimulation zeigt: Nur wenige Obdachlose glauben, dass ihre Stimme etwas bewirkt. Wer Platte macht, hat ganz andere Sorgen. Das kann sich aber mit einem Dach überm Kopf ganz schnell ändern
  • 295 U20 Poetry Slam
    295 U20 Poetry Slam
    62 images
    Junge Stimmen, große Worte. Beim U20 Poetry Slam zugunsten von Hinz%26Kunzt geht es um mehr als Punkte von eins bis zehn. Die Leute, die hier auf der Bühne stehen, haben was zu sagen. Auch wenn ihnen dabei das Herz in die Hose rutscht. Dafür gibt’s Respekt.
  • 295 Schilleroper
    295 Schilleroper
    25 images
  • 295 Jurgen Steiniger
    295 Jurgen Steiniger
    7 images
  • 295 Heuckenlock
    295 Heuckenlock
    14 images
  • 295 FahrradGarderobe
    295 FahrradGarderobe
    28 images
    Alle Räder stehen still. Teil IV unserer Serie „Die Besser-Verdiener“: In der FahrradGarderobe parken Räder auf Großveranstaltungen: kostenlos und umweltfreundlich.
  • 294 Grüne Ring
    294 Grüne Ring
    92 images
    Echt Natur: Hamburgs grüne Lunge Parks, Seen, Wald und Felder – der 2. Grüne Ring ist schon etwas Besonderes: 100 Kilometer rund um die Stadt. Ein idealer Rad- und Wanderweg. Natur vor der Haustür Der „Grüne Ring“ rückt Hamburg in bestes Licht – und bietet jede Menge Überraschungen Text: Ulrich Jonas Fotos: Mauricio Bustamante
  • 294 Am Puls der Straße
    294 Am Puls der Straße
    114 images
  • 293 Prima Klima
    293 Prima Klima
    37 images
  • 293  "Die Schaluppe"
    293 "Die Schaluppe"
    84 images
    Die Diskokugel glitzert in der Sonne, die Hängematten sind aufgespannt, die Außenbordmotoren geben volle Kraft voraus, und ein Traum ist wahr geworden: Die „Schaluppe“ fährt. Das Kulturfl oß bietet nicht nur Platz zum Feiern und Entspannen an Deck, sondern auch neue Blickwinkel auf den Hafen und seine Chancen für die Stadt.
  • 293 Carsten Friedrichs
    293 Carsten Friedrichs
    59 images
  • 292 Wir sprechen Fotgrafisch
    292 Wir sprechen Fotgrafisch
    6 images
  • 292 Polizeipräsidium
    292 Polizeipräsidium
    30 images
    Wie geht die Polizei während des G20-Gipfels mit Obdachlosen um, die Sicherheitsvorkehrungen im Weg sind? Ein Treffen mit Polizeisprecher Timo Zill.
  • 292 Meikes Lieblingsessen
    292 Meikes Lieblingsessen
    6 images
    Hamburg und Fisch gehören für Meike zusammen. Schon während der Schulzeit entdeckte die Schwäbin ihre Liebe zur Hansestadt. Eigentlich habe sie Polizistin werden wollen, „um die Welt besser zu machen“, landete aber in der Textilbranche. Doch der Wunsch nach einer besseren Welt blieb, und so fing sie 2013 im Hinz
  • 292 Horst
    292 Horst
    45 images
  • 292 Armut am Haken
    292 Armut am Haken
    24 images
    Armut am Haken Wie Sören Özer und seine Frau Hekmet mit einer sozialen Aktion in Wandsbek Vorreiter in ganz Deutschland wurden.
  • 291 Spiel.Sucht.Motiv
    291 Spiel.Sucht.Motiv
    5 images
    Hamburger Schüler fotografi eren für einen Wettbewerb, was ihnen zum Thema „Spiel.Sucht.Motiv“ einfällt: von der Lust am Spielen und der Angst, vorm Bildschirm zu versacken. Hier erklären sie ihre Ideen hinter den Bildern.
  • 291 Masses Lieblingsessen
    291 Masses Lieblingsessen
    1 image
  • 291 Ein schräger Vogel
    291 Ein schräger Vogel
    58 images
    Lange träumten wir bei Hinz
  • 291 Disarstar
    291 Disarstar
    41 images
    Disarstar (* 15. Januar 1994; bürgerlich Gerrit Falius)[1] ist ein deutscher Rapper aus Hamburg, der bei dem Label Warner Music Group unter Vertrag steht.
  • 291 Aufräumen fur den Gipfel
    291 Aufräumen fur den Gipfel
    13 images
    Viele Obdachlose machen sich Sorgen, dass sie wegen des G20 von ihren Platten vertrieben werden. Bislang gibt es kein Konzept, wo sie stattdessen hin sollen.
  • 290 Weiterbildungsmesse
    290 Weiterbildungsmesse
    31 images
    Das Jobcenter lädt Hartz-IV-Empfänger zur Weiterbildungsmesse – auch die Hinz
  • 290 ROCK DIE STRASSE
    290 ROCK DIE STRASSE
    9 images
  • 290 Mein Freund, der „Super-Flüchtling“
    290 Mein Freund, der...
    12 images
    Als Hinz%26Kunzt-Redakteur Jonas Füllner den Syrer Khaled%0Dkennenlernte, schlief der noch auf einem Feldbett in%0Dden Messehallen. Eineinhalb Jahre später hat der%0D35-Jährige Job, Wohnung und neue Freunde gefunden.
  • 290 Kalter Asphalt
    290 Kalter Asphalt
    22 images
    Abschlussessen mit den Hauptpersonen unserer Serie „Kalter Asphalt“.%0DDie Obdachlosen Kim, Stefan, Bonnie, Clyde und Krzysztof erzählen, wie es für sie%0Dnach dem Winter und dem Winternotprogramm weitergeht.
  • 290 Ali Cola
    290 Ali Cola
    11 images
    Hautfarbene Cola Rosen sind rot. Babyaugen sind blau. Cola ist schwarz. Nicht so bei Aydin Umutlu. Seit Neuestem gibt es seine Ali Cola in sechs unterschiedlichen Farben: von hell bis dunkel. „Nur von außen sind sie verschieden, aber innen gleich. Wie wir Menschen“, sagt der Wahl-Hamburger. Umutlu hebt seinen flüssigen Protest gegen Rechts damit auf eine neue Stufe. Schon 2012 hatte er Ali Cola erfunden, als Antwort auf die Thesen Thilo Sarrazins. Auch die neue Brause dürfte Nazis so gar nicht schmecken. SIM • Mehr Infos unter www.alicola.de
  • 289 Moritz Kromer
    289 Moritz Kromer
    12 images
    Moritz Kromer lebte früher im Bauwagen neben Kühen, heute besitzt er seine eigene%0DFirma und baut Fahrzeuge für die Film- und Fernsehbranche aus. Auf Firmengeschenke für%0Dseine Kunden verzichtet er. Lieber spendet er das Geld, auch an Hinz%26Kunzt..
  • 289 Hanna
    289 Hanna
    7 images
    Hanna war noch keine 15 Jahre alt, als sie das erste Mal das KIDS am Hauptbahnhof betrat. Heute setzt sie sich für die Rechte von Straßenkindern ein. Hamburg 03.2017
  • 288 Zwei Kämpfer
    288 Zwei Kämpfer
    3 images
    Gipfelgespräch: Kultmoderator Carlo von Tiedemann%0Dund Hinz%26Kunzt-Stadtführer Chris haben Respekt%0Dvoreinander. Zwei Kämpfer über den Reiz von%0DDrogen, das Elend der Sucht und die Kraft der Liebe.
  • 287 „Rom war Schock!“
    287 „Rom war Schock!“
    80 images
    Man kann nicht alles dem Papst zuschreiben. Fakt ist aber, dass sich nach unserer%0DReise für ein paar Hinz%26Künztler einiges geändert hat. Joachim hat eine Wohnung, andere eine Unterkunft. Vor allem aber geht es den meisten seelisch viel besser.
  • 286  Victor Ash
    286 Victor Ash
    19 images
    Victor Ash, also known as Ash, is a Copenhagen-based artist originally from Paris, France. Ash primarily works on canvas, lithography, and sometimes installations. He has exhibited regularly in various museums and galleries around the world since the late 1980s.
  • 285 Vor den Winter
    285 Vor den Winter
    154 images
    Vor dem Winter DIETER macht seit fast 30 Jahren Platte. Drinnen fiel ihm immer die Decke auf den Kopf. Aber er weiß nicht, ob er das Straßenleben noch durchhält.
  • 285 Kunst mit Blick auf die Stadt
    285 Kunst mit Blick auf die Stadt
    17 images
    Kultur im Plattenbau? Na klar: Bereits zum 38. Mal fi nden in diesem Jahr die Kunst- und Kulturtage Mümmelmannsberg statt. Mehr als 100 Kreative aus ganz Hamburg zeigen und verkaufen hier ihre Arbeiten.
  • 285 Auf der Reeperbahn morgens um elf
    285 Auf der Reeperbahn morgens um elf
    15 images
    Früher waren sie das Herz von St. Pauli, heute sind ihre Knochen müde und die Rente ist knapp. Filmemacher Christian Hornung hat sich neben Ex-Seemänner, Tänzerinnen und Kiez-Originale in die Stammkneipe gesetzt – tagsüber. Nun kommt seine Doku Manche hatten Krokodile ins Kino.
  • 284 Rolf Dräther
    284 Rolf Dräther
    7 images
    „Ich träume mich gern aufs Wasser“ Es ist nur ein Kanal in Barmbek, an dem Rolf Dräther sitzt, aber HAUPTSACHE Wasser! Er hatte lange ein eigenes Segelboot.
  • 284 Gabriel Munteanu
    284 Gabriel Munteanu
    3 images
  • 284 Der Eite Weg zur Integration
    284 Der Eite Weg zur Integration
    1 image
  • 284 Brotretter
    284 Brotretter
    11 images
  • 283 Verkanntes Viertel
    283 Verkanntes Viertel
    34 images
    Horn gilt als hässöiches Entlein mit vielen Problemen. Nun wollen einige Theaterleute mit einem Stadtteilspaziergang Vorurteile abbauen – Überraschungen inklusive.
  • 283 Musik i n der Bahn  das nervt doch total, oder?
    283 Musik i n der Bahn das nervt...
    31 images
  • 283 Lawaetz-Stiftung
    283 Lawaetz-Stiftung
    7 images
    „Wir ermöglichen gute Taten“ Karin Schmalriede (61)%0Dhat die LAWAETZSTIFTUNG%0Dmit%0Daufgebaut, zunächst%0Dals Beraterin, später%0Dals Geschäftsführerin.%0DSeit 1999 ist sie Mitglied%0Dim geschäftsführenden%0DVorstand.
  • 283 Andrei Schwartz
    283 Andrei Schwartz
    6 images
    Viele denken ja, die Bettler träten in%0DBanden auf, aber auf mafiöse%0DStr ukturen ist der Dokumentarfilmer%0DAndrei Schwartz überhaut nicht%0Dgestoßen im rumänischen Namaiesti.%0DNur darauf, dass es in der%0DGegend keine Jobs mehr gibt.%0D„NULL“, sagt der 61-Jährige.
  • 282 Nie wieder Knast!
    282 Nie wieder Knast!
    41 images
    Immer wieder landeten Mathias Schmarje und Michael Klesper hinter Gittern.%0DWegen Drogen und Diebstahl. Es wäre wohl noch ewig so weitergegangen,%0Dwenn die beiden nicht eines Tages den Verein Integrationshilfen kennengelernt hätten.
  • 282 Hanseatic Help
    282 Hanseatic Help
    16 images
    Heilsarmee mietet Container „Es tut uns immer in der Seele weh, wenn die Menschen zum Ende des Winternotprogramms wieder auf die Straße müssen“, sagt Luise Schröder von der Heilsarmee. Seit Juli stehen im Hinterhof des Jakob- Junker-Hauses nun dauerhaft Container – für zwölf Männer und vier Transgender. Fünf Jahre läuft das Projekt zunächst. Ehrenamtliche von Hanseatic Help wie Helge Weigand haben die Container eingerichtet: „Es ist ein Anfang.“
  • 282 Gängeviertel
    282 Gängeviertel
    45 images
    Glitzern im Beton Seit fast sieben Jahren kämpft das Gängeviertel für seinen Erhalt. Mittlerweile haben die „Gängstars“ einiges erreicht: In einst maroden Häusern wohnen jetzt Leute, es gibt neue Arbeitsräume und viel Kultur. Trotzdem – das Ringen mit der Stadt geht weiter.
  • 282 Audiyou
    282 Audiyou
    6 images
    Unser Vertriebsraum platzte fast aus allen Nähten.%0DMehr als 70 Kinder und Jugendliche strömten zur diesjährigen%0DAudiyou-Preisverleihung. Ihre Hörspiele für den Schülerwettbewerb%0Dwidmeten sich den Gefl üchteten dieser Welt.
  • 281 Schrank
    281 Schrank
    3 images
  • 281 Pilger Tour
    281 Pilger Tour
    41 images
  • 281 Obdachlose am Isebekkanal
    281 Obdachlose am Isebekkanal
    8 images
  • 281 No Müll today
    281 No Müll today
    9 images
  • 281 Felix Tolle
    281 Felix Tolle
    8 images
  • 281 Der Himmelsstürmer
    281 Der Himmelsstürmer
    64 images
    Seine Behinderung nimmt Francisco Antonio Hömpler buchstäblich sportlich. Schon vor seiner Querschnittlähmung durch einen Unfall war der 30-jährige Hamburger eine Sportskanone. Daran hat sich nichts geändert – auch dank seiner Kreativität.
  • 280 Tour der Töne
    280 Tour der Töne
    36 images
    Tour der Töne „Über Musik zu sprechen ist wie über Architektur zu tanzen“, sagt Komiker Steve Martin. Wir trauen uns trotzdem. Denn abseits von Großveranstaltungen hat die Stadt einige musikalische Geheimtipps zu bieten – viele sogar gratis.
  • 280  Ein ungewöhnliches Comeback
    280 Ein ungewöhnliches Comeback
    25 images
    Hinz%26Künztler Hristo Toshev war früher Fußball-Torwartprofi . Heute trainiert der gebürtige Bulgare die Torhüter des Landesligisten Dersimspor Hamburg – und blüht auf dem Platz auf.
  • 279 Essbares Hamburg
    279 Essbares Hamburg
    4 images
  • 279 Chili Cook-off
    279 Chili Cook-off
    23 images
  • 279 Brotretter
    279 Brotretter
    43 images
    BrotRetter – eine Idee, die aufgeht. Von wegen, Obdachlose kriegen nichts gebacken:%0DFünf Hinz%26Künztler sind seit März in Lohbrügge bei den BrotRettern%0Dangestellt – dank des Engagements der Bäckerei Junge.
  • 279 bedingungslose Grundeinkommen.
    279 bedingungslose Grundeinkommen.
    7 images
    Was geschieht mit Menschen, wenn sie sich ums Geld keine Sorgen mehr%0Dmachen müssen%3F Ein Berliner Projekt will das herausfi nden und verlost%0Dbedingungslose Grundeinkommen. Astrid Lobreyer ist eine der Gewinnerinnen.
  • 278 Tour de Toilette
    278 Tour de Toilette
    42 images
  • 278 Rübenkamp 80
    278 Rübenkamp 80
    5 images
  • 278 Knallige Kunst von der Veddel
    278 Knallige Kunst von der Veddel
    34 images
    „KNALLEN MUSS ES“ Die bunten Bilder von Uli Pforr sind schwer%0Dzu übersehen. Dabei wollte der Künstler sich%0Dselbst jahrelang am liebsten verstecken.%0DEin Besuch in seinem Atelier auf der Veddel.
  • 278 Elbtreppe 5
    278 Elbtreppe 5
    5 images
  • 278 Das hier war meine Rettung
    278 Das hier war meine Rettung
    30 images
    Manchmal macht es den Unterschied zwischen Leben und Tod: In der Krankenstube der Caritas fi nden Obdachlose bedingungslose Hilfe. Die Nachfrage ist groß, doch das Geld ist knapp. Bettenpatenschaften sollen helfen.
  • 277 Sie haben die Ehre
    277 Sie haben die Ehre
    6 images
  • 277 Islam Tour
    277 Islam Tour
    43 images
    Tausende Hamburger sind Muslime. Wir führen Sie zu Orten islamischen Lebens in der Stadt, an denen sie etwas über die Geschichte der Religion erfahren können, über aktuelle Probleme und über den ganz profanen Alltag.
  • 276 StreEt DaNce BaTtle
    276 StreEt DaNce BaTtle
    43 images
    StreEt DaNce BaTtle %0A„Fünf Tänzer – eine Leidenschaft“%0A%0ATänzer, Sänger, Rapper, DJs und Künstler%0Atrafen sich an zwei Abenden im November%0Aan einem ungewöhnlichen Ort für einen%0ATanzwettstreit: in der Christengemeinde%0AElim an der Mundsburg. Bei freiem Eintritt fand hier%0Adas Youth Festival statt. Höhepunkt war das Street%0ADance Battle. Junge und erfahrene Crews – bestehend%0Aaus jeweils fünf Tänzern – traten gegeneinander an%0Aund „duellierten“ sich in Tanzdisziplinen wie Urban%0ADance, Breakdance und Hip-Hop. Am Ende tanzten%0Asich die „Cookie Hustlers“ auf Platz 1. Jugendreporterin%0AJulia Kaevel und Hinz%26Kunzt-Fotograf Mauricio%0ABustamante waren dabei.
  • 276 Roman Witt
    276 Roman Witt
    10 images
  • 276  Ray de ka Cruz
    276 Ray de ka Cruz
    11 images
    „Ich bin immer noch der Junge aus dem Block“. Wer durch die Straßen von St. Pauli geht, ist unter Garantie schon einmal über eines seiner Werke gestolpert: Ray de la Cruz will die Stadt mit Street Art zu einem bunteren Ort machen. Deshalb packt er auch regel mäßig Sprühdosen ein und malt mit gefl üchteten Kindern und Jugend lichen in Hamburger Erstaufnahmen. „Das lässt die Kids runterfahren.“
  • 276 Jugend forscht nach
    276 Jugend forscht nach
    12 images
  • 276 Harry Potter Tour
    276 Harry Potter Tour
    13 images
  • 276 Geld schißt keine Tore
    276 Geld schißt keine Tore
    14 images
  • 276 Fantastische Fahrgäste
    276 Fantastische Fahrgäste
    23 images
  • 276 Die Neue Betten Burg
    276 Die Neue Betten Burg
    28 images
    Mitten in der Hamburger Innenstadt neben modernen Bürogebäuden liegt die Notunterkunft „Neue Burg“ für Transitfl üchtlinge. Die Hinz
  • 276 Das Jugend-Team
    276 Das Jugend-Team
    6 images
  • 276 Audioilith
    276 Audioilith
    6 images
    Es begann als kleines Ein-Mann- Unternehmen. Inzwischen gehört das Hamburger Musiklabel Audiolith fast schon zu den großen seiner Branche. Audiolith-Bands wie Feine Sahne Fisch fi let, Neonschwarz oder Frittenbude spielen regelmäßig vor ausverkauftem Haus. Auf den Konzerten könnte man Jugend redakteur Justin Lerbs antreffen, den das junge Indie-Label absolut fasziniert.
  • 275 Wenn nicht hier, wo dann?
    275 Wenn nicht hier, wo dann?
    22 images
    Die Hilfsbereitschaft für die ankommenden Flüchtlinge war überwältigend. Doch jetzt, wo es darum geht, neue Wohnungen für diese Menschen zu bauen, wehren sich Bürger gegen Wohnsiedlungen in ihrer Nachbarschaft. Und wenn die Stadt nachgibt, schafft sie es nicht, genügend Wohnungen zu bauen. Ein Dilemma.
  • 275 Vom Glück, etwas zu bewegen
    275 Vom Glück, etwas zu bewegen
    18 images
    Für die Ehrenamtlichen in den Messehallen hat eine neue Ära begonnen: Sie haben einen Verein gegründet, liefern Kleidung in Flüchtlingslager im Irak oder auf Lesbos, haben einen Shop eröffnet und sind in ein neues Lager gezogen.
  • 275 Verlorene Orte
    275 Verlorene Orte
    8 images
  • 275 Bilder einer Flucht nach Hamburg
    275 Bilder einer Flucht nach Hamburg
    8 images
  • 274 Tour der Stille
    274 Tour der Stille
    85 images
    Wenn Großstadtrummel und Weihnachtstrubel sich überlagern, kann es einem leicht zu viel werden. Wer mitten im Stress und Trubel die Stille sucht, begibt sich mit uns auf die Tour der stillen Stadtoasen.
  • 274 Konrad Grevenkamp
    274 Konrad Grevenkamp
    7 images
    Konrad Grevenkamp verwandelt leer stehende Häuser in Mieter-Paradiese. Wie macht er das? Und warum?
  • 273 Stadt-Expedition
    273 Stadt-Expedition
    83 images
  • 272 Propst Johann Hinrich Claussen
    272 Propst Johann Hinrich Claussen
    14 images
  • 272 Jonas Goebel
    272 Jonas Goebel
    10 images
  • 272 Ehepaar Klemm
    272 Ehepaar Klemm
    5 images
  • 271 Spielbudenplatz
    271 Spielbudenplatz
    6 images
  • 271 Spende dein Pfand
    271 Spende dein Pfand
    37 images
    Aufmucken lohnt sich! Nach unseren Berichten und den Protesten unserer Leser ist Flaschensammeln am Hamburger Flughafen nicht mehr verboten. Noch besser: Ab sofort arbeiten drei Hinz
  • 270 Verjagt
    270 Verjagt
    54 images
    Niemand hat den Obdachlosen vom Allianz-Hochhaus geholfen. Inzwischen hält ein Zaun sie von ihrem Unterschlupf fern. Und Hinz%26Künztler Manole haben Unbekannte das Zelt zerstört.
  • 270 Kennedys neue Freunde
    270 Kennedys neue Freunde
    86 images
  • 270 CORNERN MIT JONAS AM GRÜNEN JÄGER
    270 CORNERN MIT JONAS AM GRÜNEN JÄGER
    3 images
  • 270 AM MICHEL MIT SIMONE
    270 AM MICHEL MIT SIMONE
    12 images
  • 269 Sozialsenator Detlef Scheele
    269 Sozialsenator Detlef Scheele
    47 images
    Detlef Scheele (SPD) ist seit 2011 Sozialsenator. Schon vorher galt er als VERTRAUTER von Bürgermeister Olaf Scholz, dessen Staatssekretär er in Berlin war.
  • 269 Abgebrannt
    269 Abgebrannt
    55 images
  • 268 Mitmach Netzwerk
    268 Mitmach Netzwerk
    14 images
  • 268 Horst feiert ein Fest
    268 Horst feiert ein Fest
    31 images
  • 268 Dulsberg
    268 Dulsberg
    55 images
    „Hier wohnen ganz normale Leute“ In Dulsberg leuchtet der Backstein rot, Wohneigentum spielt nur eine geringe Rolle, und über allem weht der Geist von Fritz Schumacher. Zu Besuch in einem wenig bekannten, dafür sehr entspannten Stadtteil.
  • 266 Kasimir
    266 Kasimir
    17 images
  • 266 Flaschensammlern
    266 Flaschensammlern
    36 images
  • 265 „Willkommen auf Deutsch“
    265 „Willkommen auf Deutsch“
    7 images
  • 265 Flaschensammler vom Flughafen
    265 Flaschensammler vom Flughafen
    5 images
  • 265 Fastenzeit
    265 Fastenzeit
    24 images
    Mahl was ganz anderes!. Vor Beginn der Fastenzeit luden die Kirchengemeinde St. Jacobi und das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten Hinz
  • 264 Geschichten auf nackter Haut
    264 Geschichten auf nackter Haut
    7 images
    Scharf gestochen: Geschichten auf nackter Haut . Die Ausstellung „Tattoo“ zeigt historische Tätowiermaschinen, farbenprächtige Fotos und beleuchtet die Hamburger Tattoo-Szene. Anlass für uns, Hinz
  • 264 Die Zwischenstation
    264 Die Zwischenstation
    51 images
    Mehr als 500 Fluchtlinge erreichen monatlich Hamburg. Die meisten stammen aus Syrien. Fast alle kennen den Mailänder Hauptbahnhof, Dreh- und Angelpunkt für die Weiterreise gen Norden. Jonas Füllner (Text) und Mauricio Bustamante (Fotos) haben den Bahnhof besucht, der für viele Flüchtlinge eine Art Tauschbörse auf der Suche nach Hilfe und Schleppern ist.
  • 262 Zeisehallen in Ottensen
    262 Zeisehallen in Ottensen
    22 images
  • 261 Hans-Fitze-Haus
    261 Hans-Fitze-Haus
    18 images
  • 260 Tobias und Mujib
    260 Tobias und Mujib
    31 images
  • 259 RAUBKUNST
    259 RAUBKUNST
    9 images
    Jahrzehntelang haben sich die Hamburger Museen nicht darum gekümmert, von wem viele Kunstwerke stammen, die sie in der NS-Zeit billig erwarben. Jetzt beschäftigen sich viele Museen systematisch mit der Raubkunst. Auch das Museum für Kunst und Gewerbe.
  • 259 Königskinderweg
    259 Königskinderweg
    39 images
  • 259 Dampfer „Elbe“
    259 Dampfer „Elbe“
    15 images
  • 258 Norbert Dworsky
    258 Norbert Dworsky
    16 images
    „Bei uns ist noch keiner gestorben“ Noch in den 1980er-Jahren galt St. Georg als gefährlicher und anrüchiger Treffpunkt der Drogenszene. Ein umgebauter Linienbus brachte die Wende: Mit der ersten mobilen Fixerstube veränderten Norbert Dworsky und andere Sozialarbeiter vor 20 Jahren die Hamburger Drogenpolitik.
  • 258 Marco von Damghan
    258 Marco von Damghan
    12 images
    Poetry Slammer Marco von Damghan knöpft sich heikle und politische Themen vor.%0DSein Vehikel: kluger Humor. Zu hören am 28. August beim Benefi z-Poetry-Slam für Hinz%26Kunzt.
  • 257 Pfandregale
    257 Pfandregale
    13 images
  • 257 Nobistor
    257 Nobistor
    15 images
    Das Ende einer Platte. Am Nobistor wollte der Bezirk Altona osteuropäische Familien vertreiben, die dort in Autos und Zelten schliefen. Geräumt wurden am Ende die Obdachlosen, die dort schon seit Jahren lebten.
  • 257 Joachim Katz
    257 Joachim Katz
    12 images
  • 256 PRAXIS OHNE GRENZEN
    256 PRAXIS OHNE GRENZEN
    10 images
  • 256 Helbingstraße
    256 Helbingstraße
    32 images
  • 256_Flaschensammler
    256_Flaschensammler
    57 images
    „Ich habe die Nächte in Fünf-Sterne-Hotels verbracht“. Jede Fußballer-Karriere endet irgendwann. Das war Hristo Toshev auch schon klar, als er noch bulgarischer Profi torhüter war. Doch dass er einmal auf Hamburgs Straßen landen würde, hätte der 53-Jährige nie gedacht.
  • 256 Fanverein Basis St. Pauli
    256 Fanverein Basis St. Pauli
    4 images
  • 256 Annette Streyl
    256 Annette Streyl
    16 images
    Annette StreylBildhauerin Annette Streyl ist Mitglied im Hinz
  • 255 Rana-Plaza-Überlebende
    255 Rana-Plaza-Überlebende
    7 images
    Gewerkschafterin Safia Parvin (links) und NÄHERIN Shila Begum sind durch Europa gereist, um ihrer Forderung nach Entschädigung Nachdruck zu verleihen.
  • 255 Osterfest
    255 Osterfest
    29 images
    Steaks und Schoki zum Frühlingsstart Endlich ist der Winter vorbei! Das muss gefeiert werden. Beim Osterfest für die Hinz%26Künztler gab es in der Altstädter Twiete Herzhaftes vom Grill und Süßes von der Osterhäsin.
  • 255 Mit dem Rücken an der Wand
    255 Mit dem Rücken an der Wand
    40 images
    Mit dem Rücken an der Wand Mit Ende des Winternotprogramms stranden wieder Hunderte von Obdachlosen auf wieder Straße. Viele von ihnen hätten einen Anspruch auf Unterbringung in einer städtischen Unterkunft. Aber dort ist nur noch Platz für Härtefälle. Wenn überhaupt! Wie soll es weitergehen, wollten wir von Sozialsenator Detlef Scheele (SPD) wissen.
  • 255 Jede Seele hat ihren Preis
    255 Jede Seele hat ihren Preis
    22 images
    Beim Hinz%26Kunzt- Kabarett-Gipfel am 11. Mai macht Chin Meyer Witze über alles, was mit Geld und dessen Krisen zu tun hat. Gern rechnet der Finanzkabarettist mit den Methoden der Banker ab, er tritt aber auch vor ihnen auf. Als Bühnenmensch ist der 54-Jährige somit Profi teur und Ankläger zugleich.
  • 255 Heestweg
    255 Heestweg
    46 images
  • 255 Baby Miranda.
    255 Baby Miranda.
    44 images
  • 254 Glückssache Unterkunft
    254 Glückssache Unterkunft
    53 images
    Glückssache Unterkunft Die öffentlichen Unterkünfte sind in Hamburg maßlos überfüllt. Wohnungslose bekommen nur noch einen Platz, wenn sie als Notfälle gelten.
  • 253 Wilhelmsburg 2.0
    253 Wilhelmsburg 2.0
    15 images
    Von 2006 bis 2013 war Wilhelmsburg Austragungsort der Internationalen Bauausstellung (IBA). Es wurde geträumt, geplant und zum Schluss auch gebaut. Doch der Stadtteil kommt nicht zur Ruhe: Neue Bauten sind geplant, ein nächstes Beteiligungsverfahren fordert die Bürger. Ein Blick auf die Elbinsel.
  • 252 Populistischer Kram
    252 Populistischer Kram
    7 images
    Von wegen Sozialtouristen aus Osteuropa! Klaus Rainer Kirchhoff, Honorarkonsul von Rumänien, ist verärgert über die Zuwanderungsdebatte. Und viele Osteuropäer fühlen sich verunglimpft.
  • 251 Mushrefa Mishu
    251 Mushrefa Mishu
    6 images
    Bei einem BOYKOTT würden die Arbeiterinnen ihre Lebensgrundlage verlieren, so Mushrefa Mishu
  • 251 Hasenschaukel
    251 Hasenschaukel
    11 images
    Kiez-Kleinod vor dem Aus Mit der Hasenschaukel macht 2014 womöglich eine der letzten alternativen Bars auf St. Pauli dicht. Doch viele zeigen sich solidarisch. Besteht noch Hoffnung%3F
  • 250 See, Sehnsucht und Kartoffelsalat
    250 See, Sehnsucht und Kartoffelsalat
    27 images
    See, Sehnsucht und Kartoffelsalat. Viele Seeleute verbringen Weihnachten fernab der Heimat und sind trotzdem nicht allein. Dafür sorgt seit 60 Jahren die Radiosendung „Gruß an Bord“.
  • 249 Richie Edel
    249 Richie Edel
    9 images
    „Ich war das schwarze Schaf von Hinz%26Kunzt“ Richard Edel verkaufte jahrelang Hinz%26Kunzt. Immer wieder verstieß der Drogenabhängige gegen unsere Verkaufsregeln, immer bekam er eine neue Chance – bis wir ihm auf Lebenszeit seinen Verkäuferausweis abnehmen mussten. Heute ist Richard clean – und fest im Job.
  • 249 Pastor Dirk Ahrens
    249 Pastor Dirk Ahrens
    14 images
    DIRK AHRENS war Gemeindepastor und ist seit 2009 Chef des Diakonischen Hilfswerks. Im Januar 2014 wird er Diakoniechef und unser Herausgeber.
  • 249 Horst Comeback
    249 Horst Comeback
    6 images
    In seinem früheren Leben war die Flasche der einzige Halt von Hinz%26Künztler%0DHorst. Im April 2012 haben wir seine Geschichte abgedruckt. Damals hatte%0Der wirklich was zu feiern: Fünf Jahre lang hatte er keinen Tropfen Alkohol%0Dmehr angerührt. Und er war auf dem Weg zum Traualtar mit seiner Traumfrau%0DGudrun. Heute ist er noch immer glücklich verheiratet – und trocken.
  • 249 Freundeskreis
    249 Freundeskreis
    43 images
    Ein Freund, ein guter Freund … ist auch für Hinz%26Kunzt das Beste, was es gibt auf der Welt! Denn was wäre das Projekt ohne seine zahlreichen Unterstützer und seine langjährigen Wegbegleiter%3F Einige von ihnen stellen wir auf den nächsten Seiten vor. Und bedanken uns gleichzeitig bei all unseren%0DEinzelspendern, Mitgliedern im Freundeskreis und weiteren treuen Lesern und Partnern.
  • 249 Die Brückenbauer
    249 Die Brückenbauer
    17 images
    Die Hinz
  • 249 Diakonie und die Patrioten
    249 Diakonie und die Patrioten
    30 images
  • 249 Aufstehen statt Aufgeben
    249 Aufstehen statt Aufgeben
    18 images
    Bildern ihres Lebens. Unsere Verkäufer haben aus unterschiedlichen%0DGründen den Halt verloren. Wenn sie zu Hinz%26Kunzt kommen, ist das oft der erste Schritt zu einem Neustart. Sie versuchen, ihre Vergangenheit zu überwinden und Krankheiten und Abhängigkeiten zu bewältigen. Aufgeben%3F Das kommt für die Hinz%26Künztler, die Mauricio Bustamante vor Collagen mit Bildern ihres Lebens fotografi ert hat, nicht in Frage.
  • 249 18 Quadratmeter
Hoffnung
    249 18 Quadratmeter Hoffnung
    4 images
    Die Situation von Familie Nikolov war so verzweifelt, dass sie lieber hier obdachlos ist als in Bulgarien arbeitslos und ohne Perspektive. Georgi Nikolov glaubt fest daran, bald Arbeit zu fi nden. Allerdings sind da noch die Kinder im Spiel.
  • 248 Richtig leben unter der Brücke
    248 Richtig leben unter der Brücke
    29 images
    Nach dem Feuer unter der Kennedybrücke haben dort neue Bewohner ihre Zelte aufgeschlagen. Menschen, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Sogar zwei Kinder haben dort schlafen müssen.
  • 247  WOHNUNGSNOT
    247 WOHNUNGSNOT
    7 images
    Aktion gegen WOHNUNGSNOT: Landespastorin Annegrethe Stoltenberg%0Dhat Bürgermeister Olaf Scholz die Forderung von 2000 Menschen nach mehr%0DEngagement für Wohnungslose übergeben. Mehr: www.huklink.de/2000
  • 247 Johannes Oerding
    247 Johannes Oerding
    55 images
    Der September ist sein Monat: Erst spielt Singer-Songwriter Johannes Oerding beim Benefifi zkonzert Charitone für Hinz
  • 247 Charitone
    247 Charitone
    31 images
    Charitone
  • 247 „Bezahlbarer Gewerberaum? Vergiss es!”
    247 „Bezahlbarer Gewerberaum?...
    44 images
    Jeder weiß: In Hamburg fehlen Wohnungen. Und Grundstücke, auf denen Wohnungen gebaut werden können. Da ist es schön, wenn innerstädtische und preiswerte Gewerbeflächen in Wohnflächen umgewandelt werden können. Doch wo sollen nun die Tischler und Kfz-Werkstätten, der Glaser und der Getränkehändler hin? In Bahrenfeld ringt man um den Kolbenhof.
  • 245 „Hier geht mir das Herz auf “
    245 „Hier geht mir das Herz auf “
    62 images
    „Hier geht mir das Herz auf “ Die Centrum Moschee in der Böckmannstraße in St. Georg ist das%0DHerz des sunnitischen Islam in Hamburg. Ein Ortstermin.
  • 245 Garten der Frauen
    245 Garten der Frauen
    21 images
    Ob bekannte Schauspielerin oder stille Kämpferin: Der „Garten der Frauen“ auf dem Ohlsdorfer Friedhof erinnert an außergewöhnliche Hamburgerinnen. Im Juli feiert der Verein den zwölften Geburtstag des grünen Gedenkortes.
  • 245 Bio-Bauern
    245 Bio-Bauern
    78 images
    Agrarpolitik%3F Die versteht doch kein Schwein! Bio-Lebensmittel sind teurer als konventionelle. Aber Bio-Bauern verdienen in der Regel weniger als die, die konventionell anbauen. Das liegt auch an der EUAgrarpolitik. Matthias Schulz, Küchenchef im Restaurant Nil, versucht auf seine Weise gegenzusteuern. Er bestellt direkt bei Bauern und bietet ihnen Planungssicherheit.
  • 244 Ohne Ende auf der Flucht
    244 Ohne Ende auf der Flucht
    33 images
    Zwischen Italien und Deutschland werden Hunderte Flüchtlinge zum Spielball der Politik: 300 Afrikaner, die aus Libyen über Italien in die EU eingereist sind, landeten in Hamburg auf der Straße.
  • 244 Manfred Pakusius
    244 Manfred Pakusius
    8 images
    Manfred Pakusius
  • 244  Das war unser Zuhause
    244 Das war unser Zuhause
    4 images
    Vermutlich hat ein 17-Jähriger im Mai die Obdachlosen-Platte unter der Kennedybrücke angezündet. Die ehemaligen Bewohner haben das wenige, was sie besaßen, verloren.
  • 244 48 Stunden
Wilhelmsburg
    244 48 Stunden Wilhelmsburg
    15 images
    48 Stunden Wilhelmsburg Musikalische Nachbarschaft: Bei einem Festival auf der Elbinsel spielen Solisten, Bands und Orchester aller Stilrichtungen und aus allen Kulturen. Eines haben sie gemeinsam: Sie alle leben im Stadtteil.
  • 243 Krisz Kreuzer
    243 Krisz Kreuzer
    11 images
    Mit dem Blues zurück in die Zukunft. Energiegeladene Klänge statt Jammerarie: Acht Hamburger Musiker aus drei Generationen um Krisz Kreuzer erfi nden den Blues neu. Im Mai treten „Brixtonboogie“ mit den Songs ihrer brandneuen zweiten Platte beim Elbjazz-Festival auf.
  • 243 Brot
    243 Brot
    13 images
    Brot
  • 242 DOCH GESCHAFFT!
    242 DOCH GESCHAFFT!
    15 images
    Im Ausbildungsrestaurant „Zum kleinen Zinken“ wurden aus Schulabbrechern Köche oder Servicekräfte. Dann wurden dem erfolgreichen Projekt die Mittel gestrichen.%0DHinz%26Kunzt traf sich mit dem ehemaligen Ausbildungsleiter und zwei Ex Lehrlingen.
  • 241 Trabrennbahn-Farmsen
    241 Trabrennbahn-Farmsen
    52 images
    Trabrennbahn-Farmsen
  • 241 Tischkicker-Turnier
    241 Tischkicker-Turnier
    34 images
  • 241 Arbeiten zum Nulltarif
    241 Arbeiten zum Nulltarif
    38 images
    Arbeiten zum Nulltarif
  • 241 Ali gegen
Goliath
    241 Ali gegen Goliath
    30 images
  • 240 Sandra Ranff
    240 Sandra Ranff
    7 images
    Jede Menge Ballgefühl. Hoher Besuch beim Hinz%26Kunzt-Kickerturnier: Mit Sandra Ranff nimmt ein echter%0DTischfußballprofi teil – die Hamburgerin ist 13-fache Weltmeisterin.
  • 240  Plakatierung mit Judith Rakers
    240 Plakatierung mit Judith Rakers
    23 images
    Live-Plakatierung mit Judith Rakers zum 20. Jubiläum Hinz und kUNZT
  • 240 Diary Slam
    240 Diary Slam
    8 images
    Beim Diary Slam lesen Mutige aus ihren alten Tagebüchern. Die Abende im Altonaer Aalhaus sind so beliebt, dass die Hamburger Erfinderinnen des Formats im März sogar ein Buch mit den besten Einträgen herausbringen.
  • 239 Verkäufer-Weihnachtsfeier
    239 Verkäufer-Weihnachtsfeier
    186 images
    Rentiergeweihe und Rockmusik Volles Haus bei der Verkäufer-Weihnachtsfeier im Edelfettwerk:%0D300 Hinz%26Küntzler feierten mit der Band AussenBorder und Straßenkünstler Kammann.
  • 239 Protest schweißt zusammen
    239 Protest schweißt zusammen
    13 images
    Die Esso-Häuser an der Reeperbahn sind vom Abriss bedroht, Daber die Bewohner wehren sich dagegen.
  • 239 Auf gute Nachbarschaft!
    239 Auf gute Nachbarschaft!
    14 images
    „Die Obdachlosen gehören ZUM VIERTEL DAZU“, findet Klaus Stürmann. Fast überall in Hamburg machen Anwohner gegen neue Unterkünfte für Flüchtlinge und Obdachlose mobil. Die Bewohner des Münzviertels zeigen, dass es auch anders geht.
  • 238 Wo Europa zu Ende ist
    238 Wo Europa zu Ende ist
    38 images
    Neun Monate im Jahr verkaufen Valentina und Florian Hinz
  • 238 Wir bewohnen ein Büro
    238 Wir bewohnen ein Büro
    35 images
    Wir bewohnen ein Büro%0DWo ein Wille ist, ist auch eine menschenwürdige Unterkunft: 16 Hinz%26Künztler verbringen den Winter in einem – jetzt nicht mehr – leer stehenden Gewerbegebäude.
  • 238 Nic
    238 Nic
    9 images
    NIC.24 Klicks bis Weihnachten Im Dezember öffnen sich Türchen: Hinz%26Kunzt und der Deutsche Kirchentag%0Dpräsentieren einen gemeinsamen Online-Adventskalender.
  • 238 Blendender Beobachter
    238 Blendender Beobachter
    13 images
    BOXI. Blendender Beobachter Nicht nur sein Künstlername haut rein: Der englische Street Artist Boxi malt fotorealistische Figuren, die die Ängste und Gefühle moderner Großstädter punktgenau reflektieren. Jetzt bieten wir in unserer StrassenKunzt Edition einen echten Boxi an.
  • 237 Herbst bei den Kennedys
    237 Herbst bei den Kennedys
    21 images
    Herbst bei den%0DKennedys%0DZu Besuch unter Hamburgs berühmter Brücke.
  • 236_Exodus der Einheimischen
    236_Exodus der Einheimischen
    34 images
    Exodus der Einheimischen Wer nicht reich ist, hat es auf Sylt schwer: Es fehlt bezahlbarer Wohnraum und das Preisniveau für Lebensmittel ist hoch. Den einen hilft am Donnerstag die örtliche Tafel. Andere Sylter ziehen gleich weg aufs Festland.
  • 236 Entschlossene Hilfe
    236 Entschlossene Hilfe
    7 images
    Die Drogenberatungsstelle Drob Inn feiert 25-jähriges Jubiläum. Anfangs war ihr niedrigschwelliges Angebot umstritten, heute ist sie Vorbild für Einrichtungen bundesweit. Eine Erfolgsgeschichte, die nun auch von der Politik geschätzt wird. Das war nicht immer so.
  • 235 Endlich der Durchbruch der Durchbruch
    235 Endlich der Durchbruch der...
    11 images
    Gabriel Bornstein hat das Drehbuch zu einem rasanten Roadmovie geschrieben, der in Hamburg anfängt und in Ramallah endet. „45 Minuten bis Ramallah“ heißt der Streifen des Israelis aus Ottensen, der demnächst über die Leinwand fl immert.
  • 234 Vauban
    234 Vauban
    71 images
    Wir bauen uns die Welt, wie sie uns gefällt Der Freiburger Stadtteil Vauban ist aus dem Nichts auf einem alten Kasernengelände entstanden. Entscheidend dabei war die erweiterte Bürgerbeteiligung. Ein Vorbild für Hamburg? Hier entsteht mit der Neuen Mitte Altona gerade ein neuer Stadtteil auf dem ehemaligen Bahngelände.
  • 234 GENTRIFIZIERUNG
    234 GENTRIFIZIERUNG
    11 images
    Vor 120 Jahren trat der Altonaer Spar- und Bauverein auf den Plan und legte einen Grundstein für sozialen Wohnungsbau. Heute baut die Genossenschaft immer öfter teuer.
  • 233 „Prügel gab es Dreichlich“
    233 „Prügel gab es Dreichlich“
    9 images
    Hinz%26Künztler Günter wurde jahrelang in norddeutschen Kinderheimen gequält%0Dund misshandelt. Erst jetzt, nach mehr als 50 Jahren, kann er darüber sprechen – und auf%0Dein wenig Gerechtigkeit hoffen. Aber kann man Unrecht wiedergutmachen%3F
  • 233 Pfändungsschutz
    233 Pfändungsschutz
    5 images
    Lücke im Gesetz. Auch auf einem Pfändungsschutzkonto ist das Geld von Menschen mit Schulden nicht immer sicher vor Gläubigern.
  • 232 Ramazans
    232 Ramazans
    23 images
  • 232 Im Land der Väter
    232 Im Land der Väter
    20 images
    Wächter spielt die Hauptrolle in dem deutsch-skandinavischen Kinofi lm „Simon“ . Simon erfährt, dass seine wahren Eltern deutsche Juden sind und begibt sich auf Spurensuche. Das Gleiche machte übrigens Jonatans Vater. Auch seine Vorfahren waren deutsche Juden – und sie stammten aus Hamburg. Im Land der
  • 232_GRANDIOS BIS GROTTIG
    232_GRANDIOS BIS GROTTIG
    85 images
    GRANDIOS BIS GROTTIG Die Saga wird 90. Das städtische Wohnungsunternehmen wurde gegründet, um die Wohnungsnot zu bekämpfen. Heute soll es außerdem leere Stadtkassen füllen. TEXT: BENJAMIN LAUFER, ULRICH JONAS; FOTOS: MAURICIO BUSTAMANTE
  • 231 „Wir waren Hippies“
    231 „Wir waren Hippies“
    8 images
    Anfang der 1970er-Jahre packten 200 Hamburger ihren Traum vom besseren Wohnen an.%0DIn einem Wohnblock in Steilshoop wollten sie mehr Demokratie und eine bis dahin nicht%0Ddagewesene Art des Zusammenlebens mit Menschen aus allen Schichten. Konnte das gut gehen%3F%0DÜber das „Wohnprojekt Steilshoop“ haben wir 40 Jahre später mit seinem Architekten%0DRolf Spille und den damaligen Bewohnern Thomas Deuber und Erhard Buschmann gesprochen.
  • 231 Mümmelmannsberg
    231 Mümmelmannsberg
    11 images
    Sie fürchten, ihre RÄUME VERLASSEN zu müssen: Bernd-Dieter Kunze,%0DBirgit Sokolowski, Melih Sentürk und Hinz%26Künztler%0DErich Heeder aus den Stadtteilinitiativen in Mümmelmannsberg. Saga will Geld von Stadtteilinitiativen%0DIn Mümmelmannsberg prüft das städtische Wohnungsunternehmen%0DSaga/GWG die kostenlose Nutzung seiner Räume%0Dfür rund 20 Stadtteilinitiativen. Einige Projekte sollen in Zukunft%0DBetriebskosten bezahlen. „Es gibt in Mümmelmannsberg%0Deine Menge guter Initiativen“, sagt Unternehmenssprecher%0DMichael Ahrens. „Und dann gibt es Modell bauer und Saunaclubs.“%0DInitiativen wie der multinationale Elternverein sind%0Dverunsichert und fürchten, ihre Arbeit nicht fortsetzen zu können.%0DDie Verhandlungen laufen noch.
  • 231_Gekommen, um zu bleiben
    231_Gekommen, um zu bleiben
    37 images
    Gekommen, um zu bleiben Sie sind angetreten, die Welt zu verändern: Seit Oktober campen Aktivisten der Occupy-Bewegung auf einem Platz in Hamburgs City. Zuletzt waren es nur noch knapp 20. Sie hoffen, dass im Frühjahr wieder mehr Mitstreiter dazustoßen. Ein Besuch im Camp.
  • 231 Die Galerie der Gegenwart
    231 Die Galerie der Gegenwart
    2 images
    Galina Scheller und Thomas Hölzchen zeigen Werke von Hinz%26Künztlern auf ihrer Kunst-Website. Galina Scheller fotografiert,%0DThomas Hölzchen malt, und beide%0Dunterstützen Hinz%26Künztler, indem%0Dsie deren KUNSTWERKE in%0Dihrer Web-Galerie präsentieren.
  • 231 Betrug auf dem Bau
    231 Betrug auf dem Bau
    3 images
    Drei Monate lang haben zwei Spanier auf einer Hamburger Baustelle gearbeitet. Um den Großteil ihres Lohns mussten sie lange kämpfen – mithilfe von Gewerkschaft und Medien.
  • 230 Peter Jensen
    230 Peter Jensen
    8 images
    Beim traditionellen Fischmarkt des Sanitärgroßhandels Peter Jensen werden Restposten für einen guten Zweck versteigert – dieses Jahr geht der Erlös an Hinz
  • 230 Loveboots
    230 Loveboots
    11 images
    In Ottensen schließen alteingesessene Läden, stattdessen kommen Filialen großer Ketten. Das schmeckt nicht allen: Dem Schuhgeschäft Loveboots wurden die Fenster eingeschlagen.
  • 230 FunParkFiktion
    230 FunParkFiktion
    15 images
    St. Paulianer zeigen mit einem mobilen Theaterstück, was ihrem Viertel blüht, wenn es so weitergeht mit hohen Mieten und teuren Cafés. Auch die Kersten-Miles-Brücke wird besucht.
  • 230 Die Insel der Glückseligen
    230 Die Insel der Glückseligen
    45 images
    Die Insel der Glückseligen. Nirgendwo sind sie erwünscht, die Roma. Überall werden sie vertrieben oder ignoriert. Überall? Nein, Hinz
  • 230
    230
    28 images
  • 229 Schnee von gestern
    229 Schnee von gestern
    35 images
    Es wird wieder wärmer. Zum Glück, denn viele Obdachlose schlafen auch bei Temperaturen weit unter null lieber auf der Straße als in Hamburger Notunterkünften. Wie halten sie extreme Kälte aus?
  • 229 Polens verlorene Söhne
    229 Polens verlorene Söhne
    46 images
    In Hamburg Geld machen – davon träumen viele Wanderarbeiter. Oft endet die Reise in der Obdachlosigkeit. Die Polen haben dabei noch Glück im Unglück: Sie dürfen hier ohne Einschränkung arbeiten. Und Projekte wie der Verein Barka helfen in Polen bei der Rückkehr. Emilia Smechowski (Text) und Mauricio Bustamante (Fotos) haben 2012 Heimkehrer besucht. Hinz
  • 229 Kickerturnier
    229 Kickerturnier
    28 images
    Spendable Sportsfreunde Die Hafen Akademie Hamburg war Hauptsponsor des dritten Kickerturniers zugunsten von Hinz
  • 229 Ganz nah dran
    229 Ganz nah dran
    14 images
    Milieunahe Erziehung ist nach dem Tod von Chantal in Misskredit geraten. Aber milieunah kann auch klappen: zum Wohle des Kindes – und der Eltern. Bei SME bekommen Kinder Nestwärme in einer Wohngruppe und dürfen ihre Eltern sehen. Wenn diese kooperieren.
  • 228 Rumond-Walther-Hauses
    228 Rumond-Walther-Hauses
    24 images
    Ein Geschenk der Kirche Seit Dezember dürfen 40 Obdachlose in einem ehemaligen Altenheim in Ottensen leben – eine Entlastung für das Winternotprogramm. Das ist allerdings trotzdem voll.
  • 228 Müll à la Carte
    228 Müll à la Carte
    44 images
    Müll à la Carte Haufenweise genießbare Lebensmittel landen in der Tonne. Manche essen sie trotzdem.
  • 228 Die Bohlmann
    228 Die Bohlmann
    14 images
    Ein starkes Team Zwei Generationen, ein Ziel: Mutter und Tochter Bohlmann aus Hamburg unterstützen Hinz
  • 228 Catharina Boutari
    228 Catharina Boutari
    26 images
    Ob glamourös als Diva oder leger beim Interview: Sängerin Catharina Boutari schlüpft in viele Rollen. Für den Videodreh zu einem Stück von ihrer neuen CD spielte sie zuletzt eine Obdachlose – inspiriert von der Lebensgeschichte einer Hinz
  • 227 Weihnachtsfeier
    227 Weihnachtsfeier
    21 images
    Mit mehr als 200 Verkäufern hat Hinz
  • 227 Pfandsammeln
    227 Pfandsammeln
    12 images
    Warum stellt die Bahn nicht Behälter für Pfandfl aschen auf und sammelt so Geld für eine gute Sache, fragt eine Leserin. „Sehr interessant“, meint die Bahn AG. Aber leider nicht umsetzbar.
  • 227 Markus Schreiber
    227 Markus Schreiber
    5 images
    Ausgerechnet Bezirksamtsleiter Markus Schreiber (SPD), mit dem wir uns in den vergangenen Monaten ganz schön gestritten haben, verdanken wir eine Großspende der Immobiliengesellschaft Quantum. Ein Baustein fürs eigene Haus
  • 227 18 Jahre alt!
    227 18 Jahre alt!
    47 images
  • 226 Winter Not Pläne
    226 Winter Not Pläne
    28 images
    Winternotprogramm 2011/2012. Kein Mensch muss in Hamburg auf der Straße übernachten. Viele wohnungslose Menschen nehmen ihren Anspruch auf öffentliche Unterbringung jedoch erst wahr, wenn niedrige Temperaturen und die Witterung eine Übernachtung draußen nahezu unmöglich machen. Auch in dieser Saison stellt die Sozialbehörde für diese Menschen ab 1. November 2010 und bis zum 15. April 2011 wieder rund 200 zusätzliche Schlafplätze im Rahmen des Winternotprogramms zur Verfügung
  • 226 Winter Not
    226 Winter Not
    21 images
    Im Winternotprogramm der Stadt gibt es diesmal mehr Plätze als bisher. Dafür hat Sozialsenator Detlef Scheele (SPD) eigens ein Bürogebäude in der Spaldingstraße renovieren lassen – und er hat gehalten, was er versprochen hat: In einem Bunker zu schlafen, wie im vergangenen Jahr, wird niemandem zugemutet. Doch schon jetzt ist absehbar: Die Spaldingstraße platzt aus allen Nähten.
  • 226 Künstler, raus aus den Ateliers!
    226 Künstler, raus aus den Ateliers!
    3 images
    Einer der ungewöhnlichsten Adventskalender der Stadt ist der KunstKalender St. Georg. Der Pappkalender hat zwölf Türchen und gibt den Blick frei auf zwölf Kunstwerke. Die echten Bilder können Sie dann in Geschäften und Cafés im Stadtteil kennenlernen. Höhepunkt ist eine Auktion. Wir haben die Organisatorin Marina Friedt und vier Künstler besucht. Zwölf Minivernissagen und eine Auktion: Der 3. KunstKalender St. Georg ist da.
  • 225 Wohnunterkunft in Billbrook
    225 Wohnunterkunft in Billbrook
    14 images
    WER WIE WO LEBT Städtische Unterbringung kann gelingen: In München sind gute Betreuung und Unterkünfte die Regel (Seite 14). In Fuhlsbüttel vertragen sich Bewohner einer Einrichtung für Obdachlose prima mit den Nachbarn (Seite 18). Die Fotos auf den folgenden Seiten hat Mauricio Bustamante in der Vorzeigeunterkunft am Billbrookdeich gemacht. Hier klappt’s, weil alle an einem Strang ziehen
  • 225 KLO-EXPERTE Andreas Utt.
    225 KLO-EXPERTE Andreas Utt.
    4 images
  • 225 Das Geld hängt an den Baeumen
    225 Das Geld hängt an den Baeumen
    22 images
    Junge Männer ernten in Hamburgs Gärten Äpfel, die sonst vergammeln würden. Der Saft, der aus den Früchten gewonnen und verkauft wird, sichert 20 Arbeitsplätze für Menschen mit Handicap.
  • 225 Brassballett
    225 Brassballett
    16 images
  • 224 Thomas Lehmann
    224 Thomas Lehmann
    5 images
    Nur wer nicht träumt, ist wirklich arm Nach Feierabend macht der Hinz
  • 224 Sommerfest im Landhaus Walter
    224 Sommerfest im Landhaus Walter
    86 images
  • 224Komm in die Gaenge
    224Komm in die Gaenge
    16 images
    Der Ort der Möglichkeiten Zwei Jahre nach der Besetzung durch 200 Visionäre, Künstler und Aktivisten hat die Stadt das Gängeviertel offi ziell zum Sanierungsgebiet erklärt. Im Frühling sollen in enger Abstimmung mit den Besetzern die Bauarbeiten beginnen. Für die Initiative geht ein Traum in Erfüllung – auch wenn die Arbeit jetzt erst richtig losgeht.
  • 224 Kinder packen’s an
    224 Kinder packen’s an
    17 images
    Im Schauspielhaus auftreten, Tiere züchten, einen Garten bestellen – für Kinder klasse Herausforderungen.
  • 224 Jetzt komm ich!
    224 Jetzt komm ich!
    8 images
    Kinder sagen ihre Meinung zu Armut. Obdachlos? Ohne Wohnung, ohne all die schönen Sachen, die man hat? Das ist ja, als wäre man in einer Kiste eingesperrt! Schüler der Klasse 3b der katholischen Katharina-von-Siena-Schule haben für Hinz
  • 223 Stephan Nagel
    223 Stephan Nagel
    3 images
  • 223 Landungsbruecke
    223 Landungsbruecke
    8 images
  • 223 Hertie
    223 Hertie
    32 images
    Barmbek wie es stinkt und lacht Hinz
  • 223 Balu
    223 Balu
    7 images
  • 223 AIW Wilhelmsburg
    223 AIW Wilhelmsburg
    16 images
    Viel zu tun In der Kritik stehen die sogenannten Ein-Euro-Jobs schon lange. Nun wird die Zahl dieser Maßnahmen massiv gekürzt. Das gefährdet allerdings Projekte wie die der Arbeitsloseninitiative Wilhelmsburg, von denen auch die Menschen im Stadtteil profitieren.
  • 222 Lieblingsplatz
    222 Lieblingsplatz
    47 images
    Schön ist es hier! Überall in Hamburg gibt es besondere Orte zu entdecken, die ein wenig Erholung vom Trubel der Stadt bieten. Wir haben unsere Hinz
  • 222 Die Gartenkünztler laden ein
    222 Die Gartenkünztler laden ein
    1 image
    Die Gartenkünztler laden ein. Vom Urwald zum Paradies: Innerhalb von drei Jahren verwandelten Hinz
  • 222 Alle an die Ruder!
    222 Alle an die Ruder!
    66 images
    Ruder! Für diese Hinz
  • 221 Monopoly in der Altonaer Altstadt
    221 Monopoly in der Altonaer Altstadt
    57 images
    Alle wollen, dass es schöner wird in der Neuen Großen Bergstraße, und viele freuten sich auf Ikea. Auch die meisten kleinen Gewerbetreibenden. Aber viele von ihnen werden vermutlich beim Aufschwung nicht mehr mitspielen und fühlen sich deshalb ausgebootet. Müslin Sahin ist einer von ihnen. Der Imbissbetreiber trat in den Hungerstreik. Und erfährt Solidarität von Menschen, die ihn nicht mal kennen.
  • 220 „ Jeder Mensch hat das Recht auf einen würdigen Tod“
    220 „ Jeder Mensch hat das Recht...
    4 images
  • 220 „Die letzte Hinz
    220 „Die letzte Hinz
    39 images
    „Die letzte Hinz
  • 220 Bauen im Weltall
    220 Bauen im Weltall
    5 images
    Bauen im Weltallon den Grindelhochhäusern bis zur Siloanlage in Kuwait – die Firma WTM%0AEngineers betreut weltweit Bauprojekte. Zum 75-jährigen%0AFirmenjubiläum baten die Geschäftsführer um Spenden für Hinz%26Kunzt.
  • 219 Winternotprogramm
    219 Winternotprogramm
    58 images
  • 219 Roma Familie
    219 Roma Familie
    13 images
  • 219 Mieter machen mobil
    219 Mieter machen mobil
    30 images
    Seit Jahren lässt das Wohnungsunternehmen Gagfah Group seinen Wohnungsbestand vergammeln. Nun protestieren die Mieter gegen den Verfall. Von der Gagfah fordern sie dringend notwendige Reparaturen, anstatt nur den Aktienkurs und die Rendite im Blick zu haben.
  • 218 Umfrage
    218 Umfrage
    14 images
  • 218 Daheim Idylle
    218 Daheim Idylle
    10 images
    Daheim Idylle, da draußen Krieg: Die im Buch gesammelten BRIEFE erzählen von Leben und Tod – unverfälscht und unkommentiert.
  • 218 Birgit Sokolowski
    218 Birgit Sokolowski
    12 images
    Birgit Sokolowski (54), seit 20 Jahren Leiterin der Elternschule Mümmelmannsberg, über Kinderarmut in Hamburg und notwendige Maßnahmen im Kampf dagegen.
  • 218 Altonas neue Mitte
    218 Altonas neue Mitte
    67 images
    Altonas neue Mitte Im Zentrum von Altona entsteht ein neuer Stadtteil. Die Bürger sollen an der Planung beteiligt werden. Doch das ist gar nicht so einfach.
  • 217 TU WAS DAGEGEN!
    217 TU WAS DAGEGEN!
    47 images
    Längst haben auch Menschen mit einem Job Schwierigkeiten, eine bezahlbare Wohnung zu finden. Das ist auch ein Grund, warum sich nicht nur Mieter und Initiativen gegen Wohnungslosigkeit und Leerstand engagieren, sondern auch die Werbeagentur JWT.
  • 217 Erste Hilfe auf Polnisch
    217 Erste Hilfe auf Polnisch
    30 images
    Neues Hamburger Hilfsprojekt der Stadtmission und Hinz
  • 217 AUFSTAND IN DER VORSTADT
    217 AUFSTAND IN DER VORSTADT
    14 images
    Im Hamburger Norden geht die Angst um: Die alte Wulffsche Siedlung soll abgerissen und danach um 250 Wohnungen erweitert werden. Klingt eigentlich gut, doch die Bewohner haben Sorge, dass sie von zahlungskräftigen neuen Mietern verdrängt werden sollen. Deshalb kämpfen sie in der Bürgerinitiative „Stoppt Langenhorn 73“ um ihre Siedlung.
  • 216 Erdkorn
    216 Erdkorn
    6 images
    Fair gehandelt! Auf zu Erdkorn: Am 16. Februar spendet das Bio-Unternehmen zwei Prozent des Umsatzes aller Hamburger Filialen an Hinz
  • 216 „Die Schneekönigin“
    216 „Die Schneekönigin“
    104 images
    „Wahnsinn, ich singe eine Hauptrolle!“ Oper für Kinder, Oper mit Kindern – so lautet das Motto der Reihe „Opera piccola“, die im Februar ihren zehnten Geburtstag feiert. Beim Jubiläumsstück „Die Schneekönigin“ stehen Schüler aus ganz Hamburg auf der Bühne.
  • 216 Der Zauber von OZ
    216 Der Zauber von OZ
    1 image
  • 216 Der jamliner
    216 Der jamliner
    41 images
  • 215 Vom Künztler zum Künstler
    215 Vom Künztler zum Künstler
    31 images
    Konstantin Kliesch erfüllt sich einen Traum: Der begeisterte Maler verkaufte lange Zeit Hinz
  • 215 STANISLAW NAWKA
    215 STANISLAW NAWKA
    13 images
    Ausgezeichnet mit dem Bundesverdienstvkreuz: Der Arzt STANISLAW NAWKA behandelt seit 15 Jahren ehrenamtlich Obdachlose.
  • 215 Leerstände
    215 Leerstände
    1 image
    Hamburgs schönste Leerstände Wo Sie morgen einziehen könnten, wenn die Bezirke auf Zack wären.
  • 215 Eine unterirdische Nacht
    215 Eine unterirdische Nacht
    54 images
    Hals über Kopf hat der Senat Anfang Dezember weitere Notschlafplätze für Obdachlose bereitgestellt – in einem Weltkriegsbunker. Für Hanning Voigts war klar: Um ein Bild von den Zuständen vor Ort zu bekommen, musste er dort übernachten.
  • 215 Cafe mit Herz
    215 Cafe mit Herz
    4 images
  • 215 Alle Jahre wieder
    215 Alle Jahre wieder
    11 images
    Ein engagiertes Team der Firma Beiersdorf organisierte erstmals die Hinz
  • 214 Mit Menschlichkeit
    214 Mit Menschlichkeit
    5 images
    Im Vorstand der neuen STIFTUNG: Diakoniechefin und Hinz
  • 214 DAIM
    214 DAIM
    34 images
  • 214 „ Alleine stolperst du“
    214 „ Alleine stolperst du“
    10 images
    Hinz
  • 213 Weltarmutstag
    213 Weltarmutstag
    19 images
    Alstervergnügen mal anders: Ein Team aus Freizeitsportlern schwimmt am Weltarmutstag durch Hamburgs schönen Fluss und sammelt Spenden für Obdachlose.
  • 213 „Für mich sind Obdachlose Lebenskünstler“
    213 „Für mich sind Obdachlose...
    10 images
    Zuhören statt verurteilen: Wenn Streifenpolizist Karsten Hoff bei seiner Arbeit Obdachlosen begegnet, versucht er zu helfen. Über das Schicksal ausge grenzter Menschen hat er jetzt einen Roman geschrieben.
  • 213 88 Tage Hölle
    213 88 Tage Hölle
    12 images
    Daniela Matijevic´ war als Soldatin im Kosovo. Die junge Frau musste dort am Öffnen von Massengräbern teilnehmen, sah Dorfbewohner und Kameraden sterben. Elf Jahre später leidet sie noch immer unter den Erlebnissen – und fordert von der Gesellschaft mehr Respekt.
  • 212 Kita
    212 Kita
    5 images
  • 212 „Guck mal! Das da bin ja ich!“
    212 „Guck mal! Das da bin ja ich!“
    13 images
    Mit einem riesigen Wandbild verzierten Künstler vor knapp 28 Jahren einen ehemaligen Luftschutzbunker in Eppendorf. Das Werk verewigte viele Bewohner der angrenzenden Falkenried-Terrassen. Nun bröckelt der Putz, und die Restaurierung des Bildes droht an den Kosten zu scheitern.
  • 212 „Das gibt einem wieder Optimismus mit auf den Weg“
    212 „Das gibt einem wieder...
    20 images
    Zehn Jahre mehr menschliche Wärme: Hinz
  • 211 „Wir holen das Dorf in die Stadt“
    211 „Wir holen das Dorf in die Stadt“
    7 images
    Der alternative Stadtentwickler Stattbau wird 25 Jahre alt. Anfangs half die Gesellschaft Hausbesetzern aus der Hafenstraße, heute berät sie alle, die gemeinschaftlich wohnen wollen – von ehemaligen Obdachlosen bis zu jungen Familien.
  • 211 Vier Millionen Schritte durch die Republik
    211 Vier Millionen Schritte durch...
    25 images
    Vier Millionen Schritte durch die Republik Deutschlandreise: Hinz
  • 211 Sozialgericht
    211 Sozialgericht
    47 images
  • 211 Sie geben nicht auf
    211 Sie geben nicht auf
    8 images
    Schimmelige Keller, schläfrige Ämter und Räumungsklagen – Wie Hamburgs Abzock-Vermieter sich gegen das Ende ihrer Geschäftsmodelle wehren und die Behörden nur langsam in die Gänge kommen.
  • 211 Im Schlafsack gegen Wohnungsnot
    211 Im Schlafsack gegen Wohnungsnot
    32 images
    Eine Nacht im Freien als Zeichen gegen soziale Kälte: Seien Sie dabei, wenn wir am Michel unsere Schlafsäcke ausrollen! Bei der „Nacht der Wohnungsnot“ am 23. September wollen wir darauf hinweisen, dass es in Hamburg zu wenig bezahlbare Wohnungen gibt. Wir fordern bessere Unterkünfte für Wohnungslose und bezahlbaren Wohnraum für alle! Ab 20 Uhr gibt es Suppe, Gespräche an der Feuertonne und Musik von den Hamburger Bands „Spandau“ und „Die Johnnys“. Gemeinsam verbringen wir dann die Nacht am Michel – im großen Zelt oder im eigenen Schlafsack.
  • 211_Grosse Bergstrasse
    211_Grosse Bergstrasse
    38 images
    Monopoly in der Altonaer Altstadt Alle wollen, dass es schöner wird in der Neuen Großen Bergstraße, und viele freuten sich auf Ikea. Auch die meisten kleinen Gewerbetreibenden. Aber viele von ihnen werden vermutlich beim Aufschwung nicht mehr mitspielen und fühlen sich deshalb ausgebootet. Müslin Sahin ist einer von ihnen. Der Imbissbetreiber trat in den Hungerstreik. Und erfährt Solidarität von Menschen, die ihn nicht mal kennen.
  • 211 Die 2 Clown
    211 Die 2 Clown
    21 images
    „Wenn es langweilig wird, sind die Leute weg“ Als jonglierende Clowns Frau Ute und Herr Konrad bespaßen Rike Eckhoff und Philipp Marth das Publikum beim Straßenkünstler-Festival Buskers Ville in Altona
  • 210 Symbol für die Hoffnung
    210 Symbol für die Hoffnung
    40 images
    Symbol für die Hoffnung Festgemacht: Der „Anker des Lebens“ in der Hafencity erinnert an die Menschen, die Hinz
  • 210 Kleines Geld, große Wirkung
    210 Kleines Geld, große Wirkung
    27 images
  • 210 „Ich bin doch nicht irgendein Stück Plastik!“
    210 „Ich bin doch nicht irgendein...
    13 images
    In der Heimat verfolgt, nirgends willkommen: Vor neun Monaten strandete Andrew aus Westafrika allein im Hamburger Hafen. Seitdem hofft der 17-jährige Flüchtling auf Asyl. Hanning Voigts hat mit dem Jungen über seine gefährliche Flucht, die Trennung von Familie und Freunden, seine Hoffnungen und seine Angst vor den Behörden gesprochen.
  • 210 Gut aufgehoben oder nur abgeschoben?
    210 Gut aufgehoben oder nur...
    50 images
  • 210 Feuchtfröhlicher Trödelmarkt
    210 Feuchtfröhlicher Trödelmarkt
    34 images
    Ganz egal, ob’s regnet, stürmt oder schneit: Auf unsere Nachbarn und Freunde können wir zählen. Das hat eine tapfere Handvoll von ihnen Ende Mai unter Beweis gestellt und beim ersten Kontorhausviertel-Flohmarkt zugunsten von Hinz
  • 210 Es ist heiß!
    210 Es ist heiß!
    14 images
    Es ist heiß! Keine Dusche, nichts zu trinken, kaum Klamotten: Wie Obdachlose unter der Sommerhitze leiden
  • 210 Die eigenen vier Räder
    210 Die eigenen vier Räder
    49 images
    Gutes Leben, selbst gemacht: Ein Dutzend Menschen bastelt auf dem Bauwagenplatz „Hotel California“ in Norderstedt an seiner eigenen Vision vom schönen Wohnen. Unser Fotograf Mauricio Bustamante hat die bunten Wagen und ihre Bewohner besucht und ein echtes Idyll entdeckt.
  • 209 Stefan Huhn
    209 Stefan Huhn
    5 images
    Bundestrainer Stefan Huhn. Homeless World Cup
  • 208 Landessozialgericht
    208 Landessozialgericht
    8 images
  • 208 Frisch vom Kutter
    208 Frisch vom Kutter
    72 images
    Wer auf dem Hamburger Fischmarkt noch richtige Elbfi scher sehen will, der ist am Ponton unterhalb der Fischauktionshalle richtig. Abseits vom Touristenrummel stehen sie hier und verkaufen Rotzunge und Hering, Scholle und Dorsch. Alles fangfrisch, direkt aus der Elbe und der Nordsee. „Hier zu stehen hat Tradition“, sagen die Männer stolz.
  • 208 Das Bündnis der Betrogenen
    208 Das Bündnis der Betrogenen
    22 images
    Hilfeempfänger wehren sich gegen Abzock-Vermieter – gemeinsam mit Mieterschützern und der Stadt.
  • 207 „Wir sind doch keine Affen im Zoo!“
    207 „Wir sind doch keine Affen im...
    71 images
    Unter der Kersten-Miles-Brücke am Bismarck-Park wohnt seit Monaten eine Gruppe junger obdachloser Punks. Die Bild-Zeitung machte im März lautstark Stimmung gegen sie und warf ihnen vor, Touristen abzuschrecken und den Park zu vermüllen. Auch der Bezirk Mitte möchte die Punks möglichst schnell von der Straße kriegen. Wir haben die jungen Leute kennengelernt und uns selbst ein Bild gemacht.
  • 207 Holstenpunk
    207 Holstenpunk
    62 images
    Auch die „Holstenpunx“ waren obdachlos, bevor sie im Sommer 2008 in zwei leer stehende Häuser in Bahrenfeld einzogen. Seitdem schauen sie nach vorne, beginnen Ausbildungen und pfl anzen Apfelbäume. Und sie wollen um ihr Zuhause kämpfen. Denn weil der Häuserkomplex von der Stadt verkauft wurde, steht das Projekt vor dem Aus.
  • 207 1029 Ballons
    207 1029 Ballons
    3 images
  • 206 „Ohne die Tafel würde ich es nicht schaffen“
    206 „Ohne die Tafel würde ich es...
    45 images
    Wilhelmsburger Tafel. Tafeln sammeln unverkäufliche Lebensmittel und verteilen sie an Bedürftige. Das System der Spenden lindert kurzfristig die Not. Doch es sorgt auch dafür, dass sich der Staat im Kampf gegen die Armut weiter aus der Verantwortung stehlen kann, kritisiert der Soziologe Stefan Selke. Das sieht man bei der Wilhelmsburger Tafel ähnlich – ohne die Tafeln wäre die Armut aber noch größer.
  • 205 Klaus
    205 Klaus
    4 images
  • 204 Es ist kalt
    204 Es ist kalt
    21 images
  • 204 Bergedorf
    204 Bergedorf
    9 images
  • 203 BLOCKER KOLLEKTIV
    203 BLOCKER KOLLEKTIV
    1 image
    „Geld machen kann jeder, etwas bewegen nicht!“ Freitag, 4. Februar 2011 Uwe Wichmann war obdachlos und verkaufte zehn Jahre lang Hinz
  • 201 Visite auf de Platte
    201 Visite auf de Platte
    4 images
  • 201 Frappant
    201 Frappant
    6 images
  • 198 Schullesung
    198 Schullesung
    12 images
  • 193 Seemann allein zu Haus
    193 Seemann allein zu Haus
    15 images
    Ivan Gorelik ist Opfer der Finanzkrise. Der weißrussische Seemann und sein Schiff wurden von seinem Reeder im Stich gelassen – ohne Lebensmittel und ohne Geld
  • 193 Himmel über Altona Beach
    193 Himmel über Altona Beach
    26 images
    Am anderen Ende der Welt, in Australien, liegt Altona Beach. Mauricio Bustamante wollte dort fotografieren – und traf zwei Menschen, die er nie vergessen wird.
  • 190 Die Kinder sind dann mal weg
    190 Die Kinder sind dann mal weg
    6 images
    Frau T. wurden die Kinder weggenommen, sie will sie wiederhaben, aber das ist gar nicht so leicht. Frank Keil hat die Geschichte aus ihrer Sicht aufgeschrieben
  • 190 Adventskränze
    190 Adventskränze
    5 images
    Adventskränze und Kronenkorken%0DDie Frauengruppe von Hinz%26Kunzt präsentiert fünf außergewöhnliche%0DAdventskränze der etwas anderen Art
  • 189 Der Hotelreport
    189 Der Hotelreport
    98 images
    20 ehemalige Mitarbeiter der Erdmann Dienstleistungs-GmbH klagen vor dem Hamburger Arbeitsgericht, weil sie sich um Lohn betrogen fühlen. Außerdem: Warum Hotelbetreiber endlich Verantwortung übernehmen müssen und der Baseler Hof auf eigene Reinigungskräfte setzt.
  • 188 „Voll mein Stil“
    188 „Voll mein Stil“
    18 images
  • 188 Unzertrennlich
    188 Unzertrennlich
    6 images
    Fast jeder hütet ein Kleidungsstück fürs Leben – und sei es noch so abgewetzt. Mauricio Bustamante hat Menschen in ihren Lieblingsstücken fotografiert
  • 187 Molotov
    187 Molotov
    15 images
    Hamburgs Kult-Club
  • 182 Bandoneonorchester
    182 Bandoneonorchester
    20 images
    Das Wilhelmsburger Bandoneonorchester ist es eines der letzten seiner Art,.seine Zukunft ist unsicher. Die Spielfreude ist dennoch ungebrochen.
  • 178 LIDL
    178 LIDL
    4 images
  • 177 Mission
    177 Mission
    11 images
  • 175 Krankenstube
    175 Krankenstube
    7 images
    Wenn Patienten kein Zuhause haben. Die Krankenstube für Obdachlose liegt%0Dauf dem Gelände des ehemaligen Hafenkrankenhauses,%0Dmitten auf St. Pauli. Die Caritas hat%0Dsie 1999 eingerichtet. 14 Betten für Menschen,%0Ddie zu krank sind, um weiter auf der Straße zu%0Dleben. Finanziert wird die Krankenstube von%0Dder Caritas und der Sozialbehörde.
  • 174 Reif fur die Insel
    174 Reif fur die Insel
    42 images
    Die Internationale Bauausstellung kommt, engagierte Bürger sind schon da: Aufbruchstimmung auf der Elbinsel Wilhelmsburg. Entdeckungen zwischen Cafés, Feuchtwiesen und Autobahn
  • 166 Der Jäger von Barmbek
    166 Der Jäger von Barmbek
    3 images
    Hinz%26Kunzt-Verkäufer „Kugel“ sammelt nachts Pfandflaschen und Dosen – auch an den Weihnachtstagen. „Die Flaschen und Dosen sind doch ganz traurig, wenn sie da allein liegen“
  • 161 StützPunkt
    161 StützPunkt
    5 images
    StützPunkt%0A%0AIn der Einrichtung StützPunkt, die sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof befindet, können obdachlose Menschen in der Hamburger Innenstadt tagsüber ihr Gepäck in einem Schließfach kostenlos lagern, um persönliche Angelegenheiten wie die Wohnungs- oder Arbeitssuche besser regeln zu können.
  • 160 Ehrenamtliche versorgten die Obdachlosen
    160 Ehrenamtliche versorgten die...
    18 images
    Seit November kümmerten sich Freiwillige um die Menschen im Winternotprogramm. Sie schmierten Brote, kochten Suppe und waren für die Obdachlosen da. Heute ist auch für sie der letzte Abend. Auch für die 160 Ehrenamtlichen vom Förderverein Winternotprogramm für Obdachlose ist heute Abend Schluss. Seit November versorgten sie die Bewohner in der Münzstraße und im Schaarsteinweg umschichtig mit Suppe und belegten Broten. Dass es überhaupt etwas zu essen gibt für die insgesamt 800 Bewohner, ist den Spendern des Fördervereins zu verdanken – und den Ehrenamtlichen. Wie der 72-jährigen Anke von Deyen, ehemalige Taxifahrerin und Hausfrau: „Eigentlich hatte ich mir geschworen, keine Hausarbeit mehr zu machen.“ Doch in in den vergangenen Monaten hat sie gern fleißig Brote für die Obdachlosen geschmiert. Die Brotschmierer und Suppenkocher kommen seit Anfang November jeden Donnerstag extra aus Ellerau. Paul Kynast wurde über eine Anzeige in Hinz
  • 159 Meine Rettung, die Krankenstube
    159 Meine Rettung, die Krankenstube
    2 images
    Meine Rettung: die Krankenstube. Warum Hinz%26Kunzt-Verkäufer Günter Heckler (48) seit fast einem Jahr Dauergast%0Din der Caritas-Einrichtung für Obdachlose ist
  • 153 Die Schlumper
    153 Die Schlumper
    16 images
  • 145 Hausbesuch bei Baby Lynn
    145 Hausbesuch bei Baby Lynn
    18 images
    Wie die Hinz
  • 123 Bibby Altona
    123 Bibby Altona
    3 images
  • 001_test
    001_test
    1 image