25 images
Wenn die Hamburger U-Bahn U3 kurz hinter dem Rathaus aus ihrem dunklen Tunnel auftaucht, wird der Blick frei für die bekanntesten Touristenattraktionen der Stadt. Auf der historischen Stahlkonstruktion fahren die Züge über Straßen und Fleete am Michel, der Speicherstadt, dem Hafen und den Landungsbrücken vorbei. Die Strecke am Hafen ist Teil der ersten Hamburger U-Bahn-Linie rund um die Alster. Vor 100 Jahren wurde der "Barmbeker Ring" eröffnet - für Hamburg-Fans die schönste U-Bahn-Strecke Europas.
Die Ringlinie wurde zwischen 1906 und 1912 gebaut, hatte damals bereits eine Länge von 28 Kilometer Strecke und bediente 23 Haltestellen.
Die Linie U3 der Hamburger U-Bahn führt als Ringlinie durch das Zentrum der Stadt. Der Fahrbetrieb findet in beiden Richtungen des Rings statt, also sowohl von Wandsbek-Gartenstadt über Barmbek und den Ring wieder nach Barmbek als auch in die Gegenrichtung.