Photography Mauricio Bustamante

  • PORTFOLIO
  • MULTIMEDIA
  • ABOUT
  • ARCHIVE
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • DATENSCHUTZ
  • CONTACT
Show Navigation
REPORTAGE All Galleries
Download

Desierto Vestido { 31 images } Created 20 Jun 2023

View: 100 | All

Loading ()...

  • Iquique, Tarapacá, Chile. 05.11.2022 Foto: Mauricio Bustamante.
    _2090665.jpg
  • Brian ist 20 und stammt aus Bolivien, wo sein Sohn und seine Ex-Frau leben. Seit anderthalb Jahren arbeitet er als Müllsammler in der Atacama-Wüste. Der 20-jährige Brian findet mitunter neuwertige Kleidung jedentag. Von seinem Stützpunkt unter Zeltdächern beobachtet er, ob auf der Straße Lastwagen kommen. Iquique, Tarapacá, Chile. 05.11.2022 Foto: Mauricio Bustamante.
    210_6528.jpg
  • In China produziert, in Europa konsumiert und in Chile entsorgt. Seit Jahren werden pro Tag bis zu 20 Tonnen alter Kleider in der trockensten Wüste der Welt in Chile entsorgt, einem einzigartigen Naturparadies. Dort sammelt sich ein enormer Kleiderberg an, gegen den das Land finanziell und personell kaum in der Lage ist vorzugehen.. Iquique, Tarapacá, Chile. 05.11.2022 Foto: Mauricio Bustamante.
    DJI_0356.jpg
  • Mitten in der Wüste gibt es viele illegale Müllkippen. Diese Müllkippe ist etwa so groß wie 25 Fußballfelder. Dort leben und arbeiten etwa 30 Menschen, die alles suchen, sortieren und recyceln, was verkauft werden kann. So verdienen sie ihren Lebensunterhalt. Iquique, Tarapacá, Chile. 05.11.2022 Foto: Mauricio Bustamante.
    210_6592.jpg
  • Mitten in der Wüste gibt es viele illegale Müllkippen. Diese Müllkippe ist etwa so groß wie 25 Fußballfelder. Dort leben und arbeiten etwa 30 Menschen, die alles suchen, sortieren und recyceln, was verkauft werden kann. So verdienen sie ihren Lebensunterhalt. Iquique, Tarapacá, Chile. 05.11.2022 Foto: Mauricio Bustamante.
    _2090389.jpg
  • Millionen von Kleidungsstücken, die mitten in der Wüste liegen, werden verbrannt und in Asche verwandelt. Alto Hospicio, Iquique, Tarapacá, Chile. 05.11.2022 Foto: Mauricio Bustamante/Visum
    _2090815.jpg
  • Hospicios Secondhand-Kleidermarkt ist die letzte Rampe zum europa abfall.  Was die Industrienationen nicht wollen, landet zu großen Teilen hier, 59.000 Tonnen Kleidung pro Jahr. Iquique, Tarapacá, Chile. 05.11.2022 Foto: Mauricio Bustamante.
    210_6314.jpg
  • Millionen von Kleidungsstücken, die mitten in der Wüste liegen, werden verbrannt und in Asche verwandelt. Alto Hospicio, Iquique, Tarapacá, Chile. 05.11.2022 Foto: Mauricio Bustamante/Visum
    _2090702.jpg
  • Hospicios Secondhand-Kleidermarkt ist die letzte Rampe zum europa abfall.  Was die Industrienationen nicht wollen, landet zu großen Teilen hier, 59.000 Tonnen Kleidung pro Jahr. Iquique, Tarapacá, Chile. 05.11.2022 Foto: Mauricio Bustamante.
    DJI_0450.jpg
  • Millionen von Kleidungsstücken, die mitten in der Wüste liegen, werden verbrannt und in Asche verwandelt. Alto Hospicio, Iquique, Tarapacá, Chile. 05.11.2022 Foto: Mauricio Bustamante.
    IMG_1423.jpg
  • Millionen von Kleidungsstücken, die mitten in der Wüste liegen, werden verbrannt und in Asche verwandelt. Alto Hospicio, Iquique, Tarapacá, Chile. 05.11.2022 Foto: Mauricio Bustamante.
    _2090683.jpg
  • Millionen von Kleidungsstücken, die mitten in der Wüste liegen, werden verbrannt und in Asche verwandelt. Alto Hospicio, Iquique, Tarapacá, Chile. 05.11.2022 Foto: Mauricio Bustamante/Visum
    _2090843.jpg
  • Das Problem mit Altkleidern ist, dass sie sich nur sehr langsam zersetzen. Wenn sie verbrannt wird, entweichen sehr giftige Gase in die Umwelt und verschmutzen das Grundwasser. Fast Fashion verschmutzt die Welt. Alto Hospicio, Iquique, Tarapacá, Chile. 05.11.2022 Foto: Mauricio Bustamante/Visum
    DJI_0424.jpg
  • Iquique, Tarapacá, Chile. 05.11.2022 Foto: Mauricio Bustamante.
    _2090564.jpg
  • Millionen von Kleidungsstücken, die mitten in der Wüste liegen, werden verbrannt und in Asche verwandelt. Alto Hospicio, Iquique, Tarapacá, Chile. 05.11.2022 Foto: Mauricio Bustamante.
    210_6216.jpg
  • Millionen von Kleidungsstücken, die mitten in der Wüste liegen, werden verbrannt und in Asche verwandelt. Alto Hospicio, Iquique, Tarapacá, Chile. 05.11.2022 Foto: Mauricio Bustamante.
    210_6197.jpg
  • Iquique, Tarapacá, Chile. 05.11.2022 Foto: Mauricio Bustamante.
    _2090719.jpg
  • Mitten in der Wüste gibt es viele illegale Müllkippen. Diese Müllkippe ist etwa so groß wie 25 Fußballfelder. Dort leben und arbeiten etwa 30 Menschen, die alles suchen, sortieren und recyceln, was verkauft werden kann. So verdienen sie ihren Lebensunterhalt. Iquique, Tarapacá, Chile. 05.11.2022 Foto: Mauricio Bustamante.
    _2090812.jpg
  • Mitten in der Wüste gibt es viele illegale Müllkippen. Diese Müllkippe ist etwa so groß wie 25 Fußballfelder. Dort leben und arbeiten etwa 30 Menschen, die alles suchen, sortieren und recyceln, was verkauft werden kann. So verdienen sie ihren Lebensunterhalt. Iquique, Tarapacá, Chile. 05.11.2022 Foto: Mauricio Bustamante.
    IMG_1595.jpg
  • Brian ist 20 und stammt aus Bolivien, wo sein Sohn und seine Ex-Frau leben. Seit anderthalb Jahren arbeitet er als Müllsammler in der Atacama-Wüste. Der 20-jährige Brian findet mitunter neuwertige Kleidung jedentag. Von seinem Stützpunkt unter Zeltdächern beobachtet er, ob auf der Straße Lastwagen kommen. Iquique, Tarapacá, Chile. 05.11.2022 Foto: Mauricio Bustamante.
    _2090868.jpg
  • Hospicios Secondhand-Kleidermarkt ist die letzte Rampe zum europa abfall.  Was die Industrienationen nicht wollen, landet zu großen Teilen hier, 59.000 Tonnen Kleidung pro Jahr. Iquique, Tarapacá, Chile. 05.11.2022 Foto: Mauricio Bustamante.
    210_6277.jpg
  • Millionen von Kleidungsstücken, die mitten in der Wüste liegen, werden verbrannt und in Asche verwandelt. Alto Hospicio, Iquique, Tarapacá, Chile. 05.11.2022 Foto: Mauricio Bustamante/Visum
    _2090451.jpg
  • Mitten in der Wüste gibt es viele illegale Müllkippen. Diese Müllkippe ist etwa so groß wie 25 Fußballfelder. Dort leben und arbeiten etwa 30 Menschen, die alles suchen, sortieren und recyceln, was verkauft werden kann. So verdienen sie ihren Lebensunterhalt. Iquique, Tarapacá, Chile. 05.11.2022 Foto: Mauricio Bustamante.
    _2090412.jpg
  • Weltweit lande jede Sekunde<br />
ein 20-Fuß-Container voller Textilien auf Mülldeponien. Fast-Fashion-Marken wie<br />
Shein, H&M, Zara oder New Yorker 40 Prozent mehr Kleider, als sie absehbar verkaufen können. Iquique, Tarapacá, Chile. 05.11.2022 Foto: Mauricio Bustamante.
    _2090850.jpg
  • IMG_1464-3.jpg
  • Millionen von Kleidungsstücken, die mitten in der Wüste liegen, werden verbrannt und in Asche verwandelt. Alto Hospicio, Iquique, Tarapacá, Chile. 05.11.2022 Foto: Mauricio Bustamante/Visum
    DJI_0530.jpg
  • Mitten in der Wüste gibt es viele illegale Müllkippen. Diese Müllkippe ist etwa so groß wie 25 Fußballfelder. Dort leben und arbeiten etwa 30 Menschen, die alles suchen, sortieren und recyceln, was verkauft werden kann. So verdienen sie ihren Lebensunterhalt. Iquique, Tarapacá, Chile. 05.11.2022 Foto: Mauricio Bustamante.
    210_6580.jpg
  • Brian ist 20 und stammt aus Bolivien, wo sein Sohn und seine Ex-Frau leben. Seit anderthalb Jahren arbeitet er als Müllsammler in der Atacama-Wüste. Der 20-jährige Brian findet mitunter neuwertige Kleidung jedentag. Von seinem Stützpunkt unter Zeltdächern beobachtet er, ob auf der Straße Lastwagen kommen. Iquique, Tarapacá, Chile. 05.11.2022 Foto: Mauricio Bustamante.
    210_6498.jpg
  • Brian ist 20 und stammt aus Bolivien, wo sein Sohn und seine Ex-Frau leben. Seit anderthalb Jahren arbeitet er als Müllsammler in der Atacama-Wüste. Der 20-jährige Brian findet mitunter neuwertige Kleidung jedentag. Von seinem Stützpunkt unter Zeltdächern beobachtet er, ob auf der Straße Lastwagen kommen. Iquique, Tarapacá, Chile. 05.11.2022 Foto: Mauricio Bustamante.
    _2090723.jpg
  • Millionen von Kleidungsstücken, die mitten in der Wüste liegen, werden verbrannt und in Asche verwandelt. Alto Hospicio, Iquique, Tarapacá, Chile. 05.11.2022 Foto: Mauricio Bustamante/Visum
    DJI_0508.jpg
  • Millionen von Kleidungsstücken, die mitten in der Wüste liegen, werden verbrannt und in Asche verwandelt. Alto Hospicio, Iquique, Tarapacá, Chile. 05.11.2022 Foto: Mauricio Bustamante.
    IEVR7255.jpg