Photography Mauricio Bustamante

  • PORTFOLIO
  • MULTIMEDIA
  • ABOUT
  • ARCHIVE
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • DATENSCHUTZ
  • CONTACT
Show Navigation
REPORTAGE All Galleries
Add to Cart Download

Zwischen den Welten { 50 images } Created 11 Jan 2013

Sie kommen aus Bulgarien, Rumänien oder Polen und machen sich auf nach Deutschland. Osteuropäische Wanderarbeiter leben in zwei Welten. Mauricio Bustamante hat die Menschen, die sich in der Hoffnung auf eine bessere Zukunft auf den Weg durch halb Europa machen in ihrer Heimat getroffen und in Deutschland begleitet.
View: 100 | All

Loading ()...

  • Wanderearbeiter Hamburg
    _B106223.jpg
  • Wurstfabrik
    Wurstfabrik-21.jpg
  • _A126438.jpg
  • Familie in Slivo Pole
    HH_BL223.jpg
  • Der HK Hotelreport
    Hotelreport-110.jpg
  • Zimmermädchen in Hamburger Hotel. <br />
Wanderearbeiter.
    Hotelreport-117.jpg
  • _A126572.jpg
  • In der Notunterkunft in der Spaldingstraße blieb in der ersten Nacht nur ein Bett frei. Man geht davon aus, dass die Bettenzahl jetzt aufgestockt wird. Und in Rostock gab es den ersten Kältetoten: Ein wohnungsloser Mann ist erfroren.<br />
<br />
Hamburg. November 2012.
    Spaldingstraße118.jpg
  • Valentina und Florian
    D12_1929.jpg
  • Valentina und Florian
    D12_1654.jpg
  • Bacioiu
    D12_2006.jpg
  • Wurstfabrik
    _B101411.jpg
  • In Sliwo Pole (Bulgarien)hängen die Bewohner ihre WÜNSCHE an die Bäume. Im Dorf hat jeder mindestens einen Bruder oder Ehemann, der sein Glück in Deutschland versucht.
    _B104209.tif
  • Pawel Szostak war in Hamburg obdachlos, dank seiner Frau Oksana ist er wieder zu Hause in Szczecin. Polen
    _B100660bis.jpg
  • Hals über Kopf hat der Senat<br />
Anfang Dezember weitere<br />
Notschlafplätze für Obdachlose<br />
bereitgestellt – in einem Weltkriegsbunker.
    _B104382.jpg
  • Security people felt the people who are looking for a place to stay. That takes time.
    Winternotprogramm-30.jpg
  • The second floor of the building stretch is reserved for women and couples. There are many two-bed rooms. Usually every third overnight guest is in the homeless accommodation woman.
    Winternotprogramm-35.jpg
  • Valentina und Florian
    D12_1907.jpg
  • Hals über Kopf hat der Senat<br />
Anfang Dezember weitere<br />
Notschlafplätze für Obdachlose<br />
bereitgestellt – in einem Weltkriegsbunker.
    _B104008.jpg
  • Wegen der starken Kälte hat Hamburg den ABC-Schutzbunker als Notunterkunft für Obdachlose geöffnet.
    Bunker_für_Obdachlose-130.jpg
  • Ruschti beim Einsteigen in Russe. Bulgarien.<br />
<br />
Germania Turs
    HH_BL723.jpg
  • Pinkelpause auf der Reise nach Bulgarien
    HH_BL722.jpg
  • Ruschti im Bus
    HH_BL308.jpg
  • HH_BL711.jpg
  • Sinan und Ruschti schlafen im Bus
    HH_BL319.jpg
  • HH_BL705.jpg
  • Rushti Yazar im Bus auf den weg nach Düsseldorf. Jede Woche bringt Hakim in seinem Minibus acht Arbeiter in die Bundes - republik, knapp 400 sind es pro Jahr, Tausende kommen auf anderen Wegen und jagen hier einem Traum nach von Wohlstand und Aufstieg.
    HH_BL-309.jpg
  • HH_BL150.jpg
  • Die Bulgaren sind im Moment eine der größten Zuwanderergruppen in Deutschland. Yazar und Kemal im ihre heimatstadt Russe träumen von ein besseres leben im Deutschland.<br />
<br />
Russe Bulgarien
    HH_BL800.jpg
  • Für dieses KELLERLOCH in Wilhelmsburg muss Erfan aus Bulgarien, 150 Euro pro Monat bezahlen. Seine drei Mitbewohner natürlich auch.<br />
Der Vermieter kassiert für die Bruchbude also 600 Euro. Aber den Männern bleibt keine andere Wahl, als zu zahlen. Ihre Ehefrauen und Mu?tter bleiben derweil mit den<br />
Kindern allein im Dorf.
    Wilhelmsburg-100.jpg
  • Mietrecht01.jpg
  • The Casa Ioana Association
    D12_3187.jpg
  • Valentina und Florian
    D12_1695.jpg
  • _B104397.tif
  • Slivo Pole. Bulgaria
    _B104298.jpg
  • Familie Nikolov vor ihrem derzeitigen Zuhause
    Golondrinas-144.jpg
  • HH (104 de 6).jpg
  • Baustelle Eilbeker Weg
    Golondrinas-131.jpg
  • For the men who live at Barka, life has never been as rosy as the evening glow here in Chudobczyce. The men used to live on the streets, either in Poland or abroad, and they are alcoholics. Even cancer-sufferer Andrezej Warzynski, who came through a time as a bottle-collector in Hamburg.
    _B109816.jpg
  • Andrzej Warzynski hat zehn Jahre lang in HAMBURG auf der Straße gelebt. Kurz nach seiner<br />
Rückkehr nach Polen wurde er schwer krank. Inzwischen ist Andrzej gestorben.
    _B109832.jpg
  • Hamburgueses (37 de 28).jpg
  • HH_BL139.jpg
  • Bacioiu
    D12_2426.jpg
  • Bacioiu
    D12_2005.jpg
  • Hals über Kopf hat der Senat<br />
Anfang Dezember weitere<br />
Notschlafplätze für Obdachlose<br />
bereitgestellt – in einem Weltkriegsbunker.
    HH (105 de 6).jpg
  • Hauptbahnhof-Bunker wird Notunterkunft für Obdachlose
    HH (100 de 6).jpg
  • _B109560.jpg
  • HH_BL102.jpg
  • HH (100 de 1).jpg
  • Pawel Szostak war in Hamburg obdachlos, dank seiner Frau Oksana ist er wieder zu Hause in Szczecin. Polen
    _B100646.jpg