Image 1 of 1
Andres-4692.jpg
Pastelito de choclo“ nennt Andrès Troya-
Holst seinen Maismuffi n. „Das Rezept ist
meine eigene Erfi ndung“, erzählt der Ecuadorianer,
der seit 15 Jahren als Koch und
Caterer in Hamburg arbeitet. Momentan haben
die Kinder und Lehrer der Grundschule
Sternschanze das Glück, von dem 41-Jährigen
bekocht zu werden. Ende 2016 will er in
der ehemaligen Viktoria-Kaserne in Altona
eine Kantine eröff nen. „Cantina Fux und
Ganz“ soll die heißen. Das passt irgendwie
zu Andrès, der in seiner Freizeit die wildesten
Sachen macht: Er organisiert Streetfood-
Festivals, studiert Performances ein, er liebt es, sich zu verkleiden und zu schreiben.
Es wäre zu simpel gewesen, von ihm ein traditionelles
Rezept aus seiner Heimat zu bekommen.
Aber immerhin ist Mais die Basis
vieler ecuadorianischer Gerichte.
Holst seinen Maismuffi n. „Das Rezept ist
meine eigene Erfi ndung“, erzählt der Ecuadorianer,
der seit 15 Jahren als Koch und
Caterer in Hamburg arbeitet. Momentan haben
die Kinder und Lehrer der Grundschule
Sternschanze das Glück, von dem 41-Jährigen
bekocht zu werden. Ende 2016 will er in
der ehemaligen Viktoria-Kaserne in Altona
eine Kantine eröff nen. „Cantina Fux und
Ganz“ soll die heißen. Das passt irgendwie
zu Andrès, der in seiner Freizeit die wildesten
Sachen macht: Er organisiert Streetfood-
Festivals, studiert Performances ein, er liebt es, sich zu verkleiden und zu schreiben.
Es wäre zu simpel gewesen, von ihm ein traditionelles
Rezept aus seiner Heimat zu bekommen.
Aber immerhin ist Mais die Basis
vieler ecuadorianischer Gerichte.
- Copyright
- Mauricio Bustamante
- Image Size
- 3762x4702 / 1.5MB
- www.mauriciobustamante.com
- Contained in galleries
- Sabor Latino
